Kursdetails

Bildungsberatung - persönlich - telefonisch – online

Seit Juni sind wieder persönliche Beratungsgespräche in der Beratungsstelle möglich. Die Hygiene- und Abstandsregelungen sind dabei einzuhalten. 

Die Bildungsprämie kann wieder beantragt werden. Machen Sie den Vorab-Check, um zu sehen, ob Ihr Weiterbildungsvorhaben bezuschusst werden kann. 

Telefonische oder Online Beratungen sind ebenfalls möglich, wenn Sie nicht in die Beratungsstelle kommen können oder wollen.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns:

Rufen Sie uns an 06151 / 881-2301 oder schreiben Sie an hessencampus-dadi(at)ladadi.de mit folgender Info:

  • Warum möchten Sie Bildungsberatung in Anspruch nehmen?
  • Welche Beratungsform wünschen Sie (in der Beratungsstelle, telefonisch, online)?
  • Ihre Kontaktdaten

Gruppenberatung: Mit dem PofilPASS eigene Potenziale entdecken und gezielt nutzen. Info/Anmeldung hier

Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgebildet und die Beratung ist kostenfrei.

Neue Lösungen für den Job – Beruflicher Wiedereinstieg nach Corona
Sie möchten wieder in den Beruf einsteigen bzw. den Job wechseln wollen und suchen Unterstützung? Ressourcen entdecken, Persönliche Ziele erarbeiten, erste Schritte einleiten - in einer kleinen Gruppe werden Sie von der Bildungsberaterin begleitet. Das Angebot ist kostenfrei im Rahmen der HC Bildungsberatung. 

Kursdetails

05-06-3101 Auf den Punkt kommen und Klartext reden als Ganztagsseminar / Bildungsurlaub

Überlegen Sie auch oft, wer wieviel Informationen benötigt, wem ich die ungeschminkte Wahrheiten sagen kann und bei wem ich jedes Wort besser auf die Goldwaage legen? Oder formulieren Sie einfach drauflos und machen Ihre Gedanken öffentlich, egal, wie Ihr Gegenüber das verträgt? Auf den Punkt kommen und Klartext reden ist gar nicht so leicht,
- wenn die Diskussion hitzig wird.
- wenn ich höflich und freundlich bleiben will.
- wenn ich von Schwaflern umgeben bin, die mich ständig verwirren.

Oder sagen Ihnen andere, Sie sollen endlich mal auf den Punkt kommen, aber Sie wissen gar nicht, was sie anders machen sollen? Dann hilft Ihnen dieser Kurs weiter.

In diesem Kurs lernen Sie Ihre eigene Wirkung besser verstehen, die Macht der Körpersprache und wie Sie daran arbeiten. Wir üben in der Gruppe bewusst die Kommunikationsebene zu wechseln und adressatengerecht zu formulieren. Nach kurzer Zeit können Sie die Kommunikationstypen unterscheiden und ihre Manipulationsversuche durchschauen. Sie üben Nein-sagen und Formulierungen, um Konflikte zu entschärfen. Dabei befassen wir uns auch mit den Unterschieden zwischen Bedürfnissen und Werten.

Kursort

Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum

Darmstädter Straße 66
64380 Roßdorf


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
04.12.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
Datum:
05.12.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
Datum:
06.12.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
Datum:
07.12.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
Datum:
08.12.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1