Kursdetails

Bildungsberatung - persönlich - telefonisch – online

Seit Juni sind wieder persönliche Beratungsgespräche in der Beratungsstelle möglich. Die Hygiene- und Abstandsregelungen sind dabei einzuhalten. 

Die Bildungsprämie kann wieder beantragt werden. Machen Sie den Vorab-Check, um zu sehen, ob Ihr Weiterbildungsvorhaben bezuschusst werden kann. 

Telefonische oder Online Beratungen sind ebenfalls möglich, wenn Sie nicht in die Beratungsstelle kommen können oder wollen.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns:

Rufen Sie uns an 06151 / 881-2301 oder schreiben Sie an hessencampus-dadi(at)ladadi.de mit folgender Info:

  • Warum möchten Sie Bildungsberatung in Anspruch nehmen?
  • Welche Beratungsform wünschen Sie (in der Beratungsstelle, telefonisch, online)?
  • Ihre Kontaktdaten

Gruppenberatung: Mit dem PofilPASS eigene Potenziale entdecken und gezielt nutzen. Info/Anmeldung hier

Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgebildet und die Beratung ist kostenfrei.

Neue Lösungen für den Job – Beruflicher Wiedereinstieg nach Corona
Sie möchten wieder in den Beruf einsteigen bzw. den Job wechseln wollen und suchen Unterstützung? Ressourcen entdecken, Persönliche Ziele erarbeiten, erste Schritte einleiten - in einer kleinen Gruppe werden Sie von der Bildungsberaterin begleitet. Das Angebot ist kostenfrei im Rahmen der HC Bildungsberatung. 

Kursdetails

05-01-3119 Fit im Büro mit Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2016 Ganztagesseminar / Bildungsurlaub

MS-Office ist mehr als nur die Summe der einzelnen Programme Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Im Vordergrund dieses Bildungsurlaubs steht deshalb nicht nur die effektive Nutzung der Einzelprogramme, sondern vor allem auch das Zusammenspiel der Office-Programme miteinander. Aufbauend auf dem Seminar MS Office II werden fortgeschrittene Techniken vermittelt.

  • Word: Korrespondenz nach der neuen DIN 5008-Norm, Serienbriefe basierend auf der Basis von Excel-Adressdaten, Erstellen von Formularen, Einbetten von Excel-Tabellen in ein Word-Dokument, Versand von Word-Dokumenten als PDF

  • Excel: Aufbau und Gestaltung von Tabellen, relative und absolute Bezüge, mathematische Formeln, Diagramme, nützliche Funktionen für große Tabellen, Sortieren und Filtern von Daten

  • Powerpoint: Vorüberlegung zur inhaltlichen Struktur einer Präsentation, Gestaltung von Overheadfolien und Bildschirmpräsentationen nach eigenen Entwürfen, Grafische Elemente, Einbinden von Diagrammen, Animationen und Audiokommentaren

  • Outlook: Grundfunktionen und Ansichten, Kontaktverwaltung und Adressbuch, E-Mail-Funktionen, Erstellen von Verteilerlisten sowie Aufgaben- und Kalenderverwaltung, Drucken von Adresstabellen und E-Maillisten.

Finanzielle Förderung mit Bildungsgutschein möglich

Kursort

Landratsamt, Raum 1106, EG

ist barrierefrei

Albinistraße 23
64807 Dieburg


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.01.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Albinistraße 23, Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG
Datum:
23.01.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Albinistraße 23, Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG
Datum:
24.01.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Albinistraße 23, Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG
Datum:
25.01.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Albinistraße 23, Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG
Datum:
26.01.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Albinistraße 23, Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG