Kursdetails

Bildungsberatung - persönlich - telefonisch – online

Seit Juni sind wieder persönliche Beratungsgespräche in der Beratungsstelle möglich. Die Hygiene- und Abstandsregelungen sind dabei einzuhalten. 

Die Bildungsprämie kann wieder beantragt werden. Machen Sie den Vorab-Check, um zu sehen, ob Ihr Weiterbildungsvorhaben bezuschusst werden kann. 

Telefonische oder Online Beratungen sind ebenfalls möglich, wenn Sie nicht in die Beratungsstelle kommen können oder wollen.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns:

Rufen Sie uns an 06151 / 881-2301 oder schreiben Sie an hessencampus-dadi(at)ladadi.de mit folgender Info:

  • Warum möchten Sie Bildungsberatung in Anspruch nehmen?
  • Welche Beratungsform wünschen Sie (in der Beratungsstelle, telefonisch, online)?
  • Ihre Kontaktdaten

Gruppenberatung: Mit dem PofilPASS eigene Potenziale entdecken und gezielt nutzen. Info/Anmeldung hier

Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgebildet und die Beratung ist kostenfrei.

Neue Lösungen für den Job – Beruflicher Wiedereinstieg nach Corona
Sie möchten wieder in den Beruf einsteigen bzw. den Job wechseln wollen und suchen Unterstützung? Ressourcen entdecken, Persönliche Ziele erarbeiten, erste Schritte einleiten - in einer kleinen Gruppe werden Sie von der Bildungsberaterin begleitet. Das Angebot ist kostenfrei im Rahmen der HC Bildungsberatung. 

Kursdetails

01-04-3014 Ökosystem Wald im Wandel - Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub werden Kenntnisse über das Ökosystem Wald vermittelt. Die Teilnehmenden lernen in Theorie und Praxis die grundlegende Rolle des Waldkreislaufes am Beispiel der Funga kennen.
Sie erfahren, inwieweit menschliche Eingriffe und die Nutzung natürlicher Ressourcen in der Vergangenheit zu Lebensraumveränderungen führten und deren Auswirkungen auf die Artenvielfalt bis heute. Gleichzeitig befassen sich die Teilnehmenden mit gegegnwärtigen Herausforderungen für den Wald, möglichen Entwicklungen und Handlungsweisen.
Im Austausch mit fachlichen Experten und Exkursionen in ausgewählte Waldgebiete werden Kenntnisse verschiedener Waldbewirtschaftungs- und Schutzkonzepte erweitert.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb
Gesunder Mischwald ist Lebensraum für viele heimische Tierarten (Fotolia)(Gesunder Mischwald ist Lebensraum für viele heimische Tierarten)

Kursort

Bürgerzentrum Neue Schule, Darmstädter Str. 66

Darmstädter Straße 66
64380 Roßdorf


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 3
Datum:
27.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 3
Datum:
28.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 3
Datum:
29.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 3
Datum:
30.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 3