Kursdetails

Bildungsberatung - persönlich - telefonisch – online

Seit Juni sind wieder persönliche Beratungsgespräche in der Beratungsstelle möglich. Die Hygiene- und Abstandsregelungen sind dabei einzuhalten. 

Die Bildungsprämie kann wieder beantragt werden. Machen Sie den Vorab-Check, um zu sehen, ob Ihr Weiterbildungsvorhaben bezuschusst werden kann. 

Telefonische oder Online Beratungen sind ebenfalls möglich, wenn Sie nicht in die Beratungsstelle kommen können oder wollen.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns:

Rufen Sie uns an 06151 / 881-2301 oder schreiben Sie an hessencampus-dadi(at)ladadi.de mit folgender Info:

  • Warum möchten Sie Bildungsberatung in Anspruch nehmen?
  • Welche Beratungsform wünschen Sie (in der Beratungsstelle, telefonisch, online)?
  • Ihre Kontaktdaten

Gruppenberatung: Mit dem PofilPASS eigene Potenziale entdecken und gezielt nutzen. Info/Anmeldung hier

Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgebildet und die Beratung ist kostenfrei.

Neue Lösungen für den Job – Beruflicher Wiedereinstieg nach Corona
Sie möchten wieder in den Beruf einsteigen bzw. den Job wechseln wollen und suchen Unterstützung? Ressourcen entdecken, Persönliche Ziele erarbeiten, erste Schritte einleiten - in einer kleinen Gruppe werden Sie von der Bildungsberaterin begleitet. Das Angebot ist kostenfrei im Rahmen der HC Bildungsberatung. 

Kursdetails

03-01-2102 Tu Dir gut! - Bildungsurlaub Coaching, Entspannung und Bewegung für die Gesunderhaltung im Beruf und im Alltag

Coaching, Entspannung und Bewegung für die Gesunderhaltung in Alltag und Beruf.
Sie brauchen einmal dringend eine Auszeit? Sie sind stark eingespannt, sehen in Ihrem Alltag wenig Chancen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun und haben möglicherweise auch ein paar lästige Kilos zu viel? Dann nehmen Sie sich jetzt die Zeit für den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit. Erkennen und behandeln Sie die Zusammenhänge zwischen Stress, ungesundem Essverhalten und Bewegungsmangel und kehren mit neuer Kraft und Motivation in Alltag und Arbeitswelt zurück.

Coaching:
In der täglichen Coachingphase profitieren Sie für Alltag und Beruf. Sie erforschen Ihre individuellen Ursachen von Stress, erstellen das eigene Stressprofil und üben Methoden zur Verarbeitung ein. Sie erfahren über die Zusammenhänge Ihrer Denk- und Verhaltensmuster, und erleben wie Sprache programmiert und harmonisiert. Sie lösen Blockaden auf und werden für neue Strukturen motiviert. Sie lernen Emotionen von Hunger zu unterscheiden und auf beides in adäquater Weise zu reagieren.

Entspannung:
In der täglichen Entspannungsphase erstellen Sie Ihre ganz persönliche Energiebalance und lernen mit den „Kraftquellen für Eilige“ verschiedene Möglichkeiten der mentalen Entlastung kennen. Das sind effektive Entspannungsübungen von nur ein bis maximal 20 Minuten Zeit, die sich optimal auch in den beruflichen Alltag einbauen lassen.

Bewegung:
In der täglichen Bewegungsphase finden wir Sportarten, die für Ihre Gesundheit und den Abbau Ihres Stresses geeignet sind. Sie erlernen die Technik des Nordic Walking, der Sportart, die gerade auch bei Übergewicht wunderbar ausführbar ist. Sie erleben sogleich wie gut Bewegung in der Natur Ihnen wirklich tut.
So kehren Sie nach dieser Woche erfrischt, motiviert und mit vielen Anregungen zur Entspannung, Bewegung und der Überwindung von stressbedingtem Essen in Ihren Berufsalltag zurück.

Der Kurs ist als Bildungsurlaub nach dem hessischen Weiterbildungsgesetz anerkannt.

Kursort

OT Alsbach, Bürgerhaus "Sonne", Hauptstr. 26

ist barrierefrei

Hauptstraße 26
64665 Alsbach-Hähnlein


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 26, Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal
Datum:
27.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 26, Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal
Datum:
28.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 26, Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal
Datum:
29.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 26, Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal
Datum:
30.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 26, Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal