Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als Online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Wir bitten um Beachtung! Die Teilnahme an Kursen der Gesundheitsbildung erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.
Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen unsicher sind, ob ein Kurs für Sie geeignet ist, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ärztin /Ihrem Arzt. Eine Kursteilnahme ersetzt keine Therapie.
Gesundheitsbildung und Prävention
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Wir bitten um Beachtung! Die Teilnahme an Kursen der Gesundheitsbildung erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.
Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen unsicher sind, ob ein Kurs für Sie geeignet ist, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ärztin /Ihrem Arzt. Eine Kursteilnahme ersetzt keine Therapie.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Pilates / Präventive Ausgleichsgymnastik |
Wann:
Mo. 07.02.2022, 9.15 Uhr
|
Wo:
Bickenbach, CVJM-Haus, Karl-Marx-Straße 1
|
Nr.:
03-02-2017
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Pilates / Präventive Ausgleichsgymnastik |
Wann:
Mo. 07.02.2022, 10.25 Uhr
|
Wo:
Bickenbach, CVJM-Haus, Karl-Marx-Straße 1
|
Nr.:
03-02-2014
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Robotik in der Pflege Online |
Wann:
Mo. 14.03.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Böblingen
|
Nr.:
03-03-2001
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Viniyoga |
Wann:
Di. 26.04.2022, 18.30 Uhr
|
Wo:
Griesheim, Schule am Kiefernwäldchen, Am Kiefernwäldchen 2
|
Nr.:
03-01-2024
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Viniyoga |
Wann:
Di. 26.04.2022, 20.00 Uhr
|
Wo:
Griesheim, Schule am Kiefernwäldchen, Am Kiefernwäldchen 2
|
Nr.:
03-01-2025
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Viniyoga |
Wann:
Do. 05.05.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Roßdorf, Kindergarten "Villa Kunterbunt", Thüringer Str. 3
|
Nr.:
03-01-2021
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Hatha-Yoga Fortgeschritten |
Wann:
Di. 24.05.2022, 18.15 Uhr
|
Wo:
Eppertshausen, Haus der Vereine, (Am Bahnhof) Feldstraße 3
|
Nr.:
03-01-2041
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Hatha-Yoga Fortgeschritten |
Wann:
Di. 24.05.2022, 20.00 Uhr
|
Wo:
Eppertshausen, Haus der Vereine, (Am Bahnhof) Feldstraße 3
|
Nr.:
03-01-2040
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Vinyasa Yoga |
Wann:
Do. 02.06.2022, 18.35 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
|
Nr.:
03-01-2027
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Fan Teng Gong (Gesundheits-QiGong) - Sommerkurs |
Wann:
Di. 26.07.2022, 18.30 Uhr
|
Wo:
Seeheim-Jugenheim, Treffpunkt vor der Aula, Schuldorf Bergstraße
|
Nr.:
03-02-2032
|
Status:
Plätze frei
|
CyberMonday: Self-Tracking im Sport |
Wann:
Mo. 01.08.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
05-01-2080
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Hatha-Yoga Sommerkurs |
Wann:
Di. 09.08.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus"Sonne", Ernst Pasqué Saal,Hauptstr.26
|
Nr.:
03-01-2044
|
Status:
Anmeldung möglich
|
QiGong in der Natur - Sommerkurs |
Wann:
Sa. 13.08.2022, 8.30 Uhr
|
Wo:
Darmstadt, OT Eberstadt, Treffpunkt großer Parkplatz Schwimmbad
|
Nr.:
03-02-2099
|
Status:
Plätze frei
|
Stressprävention und Gesundheitsförderung durch die Kraft des Waldes- BU |
Wann:
Mo. 05.09.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus"Sonne", Ernst Pasqué Saal,Hauptstr.26
|
Nr.:
03-01-1144
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilzwanderung im September |
Wann:
Fr. 16.09.2022, 15.00 Uhr
|
Wo:
Messel, Grube Prinz von Hessen, Parkplatz
|
Nr.:
03-05-2001
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilzwochenende für Einsteigende |
Wann:
Sa. 17.09.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|
Nr.:
03-05-2002
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Tu Dir gut! - BU |
Wann:
Mo. 10.10.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31
|
Nr.:
03-01-1103
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Den Berufsalltag zentriert und gelassen gestalten - BU |
Wann:
Mo. 17.10.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|
Nr.:
03-01-1148
|
Status:
Plätze frei
|
„Der Schütze krümmt den Bogen, der Weise formt sich selbst“ BU |
Wann:
Mo. 24.10.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Groß-Umstadt, OT Klein-Umstadt, Wendelinusschule, Weidweg 12
|
Nr.:
03-01-1147
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Typgerechte Farbberatung - Nutzen Sie die Kraft der Farbe! |
Wann:
Sa. 05.11.2022, 10.30 Uhr
|
Wo:
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 12
|
Nr.:
02-08-2121
|
Status:
Plätze frei
|
Auch im Job die Gesundheit im Blick?! - BU |
Wann:
Mo. 07.11.2022, 9.00 Uhr
|
Wo:
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 3
|
Nr.:
05-06-2101
|
Status:
Plätze frei
|