Einbürgerungstest
Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
Hier finden Sie Online-Angebote zur beruflichen Weiterbildung oder zu allgemeinen IT-Themen. Beachten Sie bitte auch die weiteren Kategorien für diesen Bereich.
Das Angebot an digitalen Unterhaltungsangeboten für Kinder ist riesig und kaum noch zu überschauen: Apps, Videospiele, Webseiten und Videoportale. weiterlesen
vhs-online
Do. 06.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Im geschäftlichen und privaten Verkehr sind E-Mails nicht mehr wegzudenken. Doch die wenigsten Nachrichten werden verschlüsselt übertragen und können weiterlesen
vhs-online
Do. 04.02.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Mit Hilfe von bedingten Formatierungen lassen sich Zellen auf Basis von bestimmten Bedingungen oder Regeln formatieren. So können interessante Zellen weiterlesen
vhs-online
Di. 20.04.2021 18:00 - 20:15 Uhr
Mit WENN-Funktionen können Berechnungen in Abhängigkeit einer Bedingung durchgeführt werden. Dazu werden Abfragen erstellt indem zunächst eine weiterlesen
vhs-online
Di. 27.04.2021 18:00 - 20:15 Uhr
Durch die Verwendung von Namen können Formeln viel einfacher verstanden und verwaltet werden. Namen können für einen Zellbereich, eine Funktion, eine weiterlesen
vhs-online
Di. 04.05.2021 18:00 - 20:15 Uhr
Eine sehr nützliche Funktion im Umgang mit großen Datenmengen ist die Funktion SVERWEIS. Mit dieser Funktion können Daten schnell analysiert werden weiterlesen
vhs-online
Di. 11.05.2021 18:00 - 20:15 Uhr
Mit Diagrammen lassen sich Zahlenreihen für den Betrachter verständlich und überschaubar präsentieren. Besonders für die Darstellung zeitlicher weiterlesen
vhs-online
Di. 18.05.2021 18:00 - 20:15 Uhr
Immer wieder wird über "Datenleaks" in den Medien berichtet. Meist betroffen sind dabei Prominente. Damit es Ihnen nicht ebenso ergeht, zeigen wir weiterlesen
vhs-online
Mo. 03.05.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Alles wird digital: Freizeit, Arbeit, Kommunikation und auch der Kühlschrank. Big Data, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz - vielgebrauchte weiterlesen
vhs-online
Mo. 10.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
und wie Sie sich dagegen wehren können
Spam, Scam und Phishing sind nur einige Begriffe denen Sie im Internet ausgesetzt sind.
Wir klären
weiterlesen
vhs-online
Mi. 21.07.2021 19:00 - 21:00 Uhr