Einbürgerungstest
Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
Sie wollen Ihre Urlaubs-Erlebnisse teilen? Sich in einem Bereich mit Ihrer Expertisepositionieren? Oder Sie suchen nach einem erfolgversprechenden weiterlesen
vhs-online
Do. 11.03.2021 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 25.03.2021
Die Microcomputer Raspberry Pi und der Arduino sind seit Jahren in der Maker-Community beliebt und werden in zahlreichen Projekten eingesetzt. Wer sie weiterlesen
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG, Fr, 9.4., 16:00 - 20:00 Uhr u. Sa, 10.4.21, 10:00 - 18:00 Uhr
Mit dem Microcomputer Raspberry Pi sowie einer vorhandenen Stereoanlage und einem Fernseher kann ein Mediencenter erstellt werden. Die erforderliche weiterlesen
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG, Fr, 28.5., 17:00 - 20:00 Uhr u. Sa, 29.5.21, 10:00 - 18:00 Uhr
Immer wieder wird über "Datenleaks" in den Medien berichtet. Meist betroffen sind dabei Prominente. Damit es Ihnen nicht ebenso ergeht, zeigen wir weiterlesen
vhs-online
Mo. 03.05.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Alles wird digital: Freizeit, Arbeit, Kommunikation und auch der Kühlschrank. Big Data, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz - vielgebrauchte weiterlesen
vhs-online
Mo. 10.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
und wie Sie sich dagegen wehren können
Spam, Scam und Phishing sind nur einige Begriffe denen Sie im Internet ausgesetzt sind.
Wir klären
weiterlesen
vhs-online
Di. 11.05.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Die Administration dynamischer Web-Inhalte erfordert schnelle Zugriffsmöglichkeiten auf die Kernelemente einer Website. Im Vergleich zu alternativen weiterlesen
vhs-online
Mi. 09.06.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll die Vernetzung von immer mehr Geräten ermöglichen. Er löst aber auch Ängste aus. Vor allem rechte Internetportale weiterlesen
vhs-online
Mo. 01.03.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Lange wurde auf sie gewartet, 20 Millionen Euro hat sie gekostet und es wurde viel darüber diskutiert: die Corona-Warn-App. Doch was bringt sie? Die weiterlesen
vhs-online
Mo. 12.04.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Bei dem Besuch einer Webseite steht mittlerweile zuallererst die Frage nach ihrer Zustimmung zu vielen diversen Trackern, Scannern und Cookies. Nicht weiterlesen
vhs-online
Mo. 03.05.2021 19:00 - 21:00 Uhr