Einbürgerungstest
Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
Sie wollen Ihre Urlaubs-Erlebnisse teilen? Sich in einem Bereich mit Ihrer Expertisepositionieren? Oder Sie suchen nach einem erfolgversprechenden weiterlesen
vhs-online
Do. 11.03.2021 (18:00 - 20:30 Uhr) - Do. 25.03.2021
Alles wird digital: Freizeit, Arbeit, Kommunikation und auch der Kühlschrank. Big Data, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz - vielgebrauchte weiterlesen
vhs-online
Mo. 10.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
In der aktuellen Fassung der DIN 5008:2020 wird der formale Rahmen von Präsentationen geregelt. Die zeitgemäße Visualisierung von Inhalten erfordert weiterlesen
vhs-online
Mo. 22.03.2021 19:00 - 21:15 Uhr
Visual Storytelling bedient sich moderner Präsentationsmittel wie beispielsweise Microsoft PowerPoint, um auf der Basis von Bildern und Texten Inhalte weiterlesen
vhs-online
Di. 23.03.2021 19:00 - 21:15 Uhr
Die Administration dynamischer Web-Inhalte erfordert schnelle Zugriffsmöglichkeiten auf die Kernelemente einer Website. Im Vergleich zu alternativen weiterlesen
vhs-online
Mi. 09.06.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Lange wurde auf sie gewartet, 20 Millionen Euro hat sie gekostet und es wurde viel darüber diskutiert: die Corona-Warn-App. Doch was bringt sie? Die weiterlesen
vhs-online
Mo. 12.04.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Bei dem Besuch einer Webseite steht mittlerweile zuallererst die Frage nach ihrer Zustimmung zu vielen diversen Trackern, Scannern und Cookies. Nicht weiterlesen
vhs-online
Mo. 03.05.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Falschmeldungen (auch Fake-News oder HOAX genannt) werden oft absichtlich im Internet in Umlauf gebracht. Ihre Bandbreite reicht von harmlosen weiterlesen
vhs-online
Mo. 07.06.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Die Blockchain-Technologie ist hauptsächlich durch Krypto-Währungen wie Bitcoin bekannt. Der Hauptvorteil wird dabei mit der Fälschungssicherheit weiterlesen
vhs-online
Mo. 05.07.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Beim Mindmapping handelt es sich um eine Visualisierungstechnik, die dem Finden von Ideen sowie dem Ordnen von Gedanken dient. Professionelle weiterlesen
vhs-online
Di. 16.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr