Einbürgerungstest
Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
Wir befassen uns mit den Themen Bindung, Schwangerschaft, Geburt, Partnerschaft, Entwicklung & Alltag mit Säuglingen und besprechen dabei u.a. weiterlesen
vhs-online
Mi. 27.01.2021 20:00 - 21:00 Uhr
Für Kinder, die vorübergehend oder auf Dauer ihre Familie verlassen müssen, sucht das Kreisjugendamt geeignete Pflegeeltern. Das Seminar richtet sich weiterlesen
Darmstadt, Kreishaus, Raum 4013, Jägertorstraße 207
Do. 11.02.2021 (20:00 - 22:00 Uhr) - Do. 11.03.2021
Das Prager Eltern-Kind-Programm vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen, mit denen die Entwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr gefördert wird weiterlesen
Griesheim, Katholisches Familienzentrum St. Marien
Fr. 19.02.2021 (09:30 - 11:00 Uhr) - Fr. 14.05.2021
Das Prager Eltern-Kind-Programm vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen, mit denen die Entwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr gefördert wird weiterlesen
Griesheim, Katholisches Familienzentrum St. Marien
Fr. 19.02.2021 (11:15 - 12:45 Uhr) - Fr. 14.05.2021
Erwachsene bevorzugen oft heitere Bilderbücher, um diese Kindern vor zu lesen. Bei der Auswahl der Bilderbücher gibt es unterschiedliche Interessen weiterlesen
Griesheim, Katholische Bücherei
Mi. 24.03.2021 18:45 - 20:45 Uhr
Das Angebot an digitalen Unterhaltungsangeboten für Kinder ist riesig und kaum noch zu überschauen: Apps, Videospiele, Webseiten und Videoportale. weiterlesen
vhs-online
Do. 06.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Starke Kinder glauben an sich und ihre Fähigkeiten, sie gehen mutig und optimistisch durchs Leben. Sie fühlen sich geborgen in ihrer Familie und haben weiterlesen
vhs-online
Mo. 08.03.2021 20:00 - 21:30 Uhr
Wir befassen uns mit den Themen Bindung, Schwangerschaft, Geburt, Partnerschaft, Entwicklung & Alltag mit Säuglingen und besprechen dabei u.a. weiterlesen
vhs-online
Mi. 23.06.2021 20:00 - 21:00 Uhr
Mit der Geburt des ersten Kindes entsteht ein neues Familiensystem, das Eltern häufig einer Belastungsprobe aussetzt. Zeit wird knapp, der Einsatz für weiterlesen
vhs-online
Mo. 19.04.2021 20:00 - 21:00 Uhr
Stress, wachsender Leistungsdruck, Diagnosen wie AD(H)S und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern nehmen zu. Es macht deshalb Sinn, Kinder von Anfang weiterlesen
vhs-online
Mo. 22.03.2021 20:00 - 21:30 Uhr