Einbürgerungstest
Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
Nach dem Ende der Nazizeit und dem industriellen Massenmord an den Juden hätte wohl kaum jemand damit gerechnet, dass jüdisches Leben in Deutschland weiterlesen
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
Mi. 03.03.2021 20:00 - 21:30 Uhr
Judentum ist mehr als nur Religion. Das heiligste Buch ist die Thora (die fünf Bücher Moses). Es schildert den Beginn einer über 3500 Jahren alten weiterlesen
vhs-online
Mi. 09.06.2021 20:00 - 21:30 Uhr
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell in aller Munde. Das maschinelle Lernen treibt revolutionäre Änderungen in unserer Gesellschaft weiterlesen
vhs-online
Di. 09.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Der 2017 als studentisches Projekt entstandene Dokumentarfilm begleitet drei jüdische Senioren auf den Spuren ihrer Herkuft. Sie leben heute in weiterlesen
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
Mi. 19.05.2021 20:00 - 22:00 Uhr
Wie lässt sich jüdisches Leben als Minderheit unter Andersgläubigen beschreiben? Juden lassen sich in einer Gesellschaft nieder. Sie errichten eine weiterlesen
Reinheim, Treffpunkt Hofgut, Kirchstraße 24
Mi. 09.06.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Der Philosoph Moses Mendelssohn (1729 - 1786) gilt als Wegbereiter der jüdischen Aufklärung sowie als Vorkämpfer für die soziale und politische weiterlesen
vhs-online
Mi. 10.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Die jüdische Philosophie des 20. Jahrhunderts wird stark von der Gemeinschaftsphilosophie des Kommunitarismus geprägt. Diese neo-aristotelische Idee weiterlesen
vhs-online
Mo. 19.04.2021 19:00 - 20:15 Uhr
"NEIN! Ich kann das schon alleine! Ich WILL aber!" diese oder ähnliche Sätze kennen Eltern von Kindergartenkindern meist sehr gut. Doch wie kann man weiterlesen
vhs-online
Mo. 05.07.2021 19:45 - 20:45 Uhr
Jerusalem damals und heute - das ist das Thema dieses Vortrages. Sie ist eine der ältesten Städte der Welt und blickt auf eine bewegte Geschichte weiterlesen
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
Fr. 26.03.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Die Malteser sind in Deutschland allgemein bekannt. Dies gilt allerdings mehr für einzelne Werke, wie etwa der Malteser-Hilfsdienst, Malteser weiterlesen
vhs-online
Mi. 07.07.2021 19:00 - 20:30 Uhr