Einbürgerungstest
Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
Ökosystem Wald im Wandel Bildungsurlaub
Kursnummer: 01-04-1001
Info:
In diesem Bildungsurlaub werden Kenntnisse über das Ökosystem Wald vermittelt. Die Teilnehmenden lernen in Theorie und Praxis die grundlegende Rolle des Waldkreislaufes am Beispiel der Funga kennen.
Sie erfahren, inwieweit menschliche Eingriffe und die Nutzung natürlicher Ressourcen in der Vergangenheit zu Lebensraumveränderungen führten und deren Auswirkungen auf die Artenvielfalt bis heute. Gleichzeitig befassen sich die Teilnehmenden mit gegegnwärtigen Herausforderungen für den Wald, möglichen Entwicklungen und Handlungsweisen.
Im Austausch mit fachlichen Experten und Exkursionen in ausgewählte Waldgebiete werden Kenntnisse verschiedener Waldbewirtschaftungs- und Schutzkonzepte erweitert.
Downloads:
Kosten: 190,00 €
Abmeldeschluss: 14.05.2021
-
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
Darmstädter Straße 66
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 14.06.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Darmstädter Straße 66 | Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1 |
Di. 15.06.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Darmstädter Straße 66 | Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1 |
Mi. 16.06.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Darmstädter Straße 66 | Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1 |
Do. 17.06.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Darmstädter Straße 66 | Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1 |
Fr. 18.06.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Darmstädter Straße 66 | Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1 |