Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Sie müssen Kenntnisse aus Politik, Gesellschaft und deutscher Geschichte nachweisen. Die VHS führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch. Für 33 Fragen haben Sie sechzig Minuten Zeit. Sie erhalten eine Auswahl aus 310 Fragen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und drei Fragen zum Land Hessen. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Einbürgerungstestfragen als Online-Test
Die allgemeinen Fragen können Sie im Internet hier anschauen.
Wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vhs@ladadi.de. Sie erhalten von uns per E-Mail die Anmeldeunterlagen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder per Post an uns zurück. Etwa drei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie Ihre Einladung und Rechnung.
03-05-2001 Pilzwanderung im September
Beginn | Fr., 16.09.2022, 15:00 - 18:00 Uhr |
An-/ Abmeldeschluss | 06.09.2022 |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ingrid Bidmon
Irmtraut Lampert |
Bemerkungen | festes Schuhwerk, Korb, Messer. |
Dateien | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bei unserem Rundgang durch den Wald werden Sie verschiedene Pilze und ihre Spuren entdecken. Sie
erhalten in Theorie und Praxis Informationen über
- wichtige Merkmale, um Pilze bestimmen und unterscheiden zu können
- die Rolle der Pilze und ihre Aufgaben im Ökosystem Wald
Beide Kursleiterinnen sind Pilzsachverständige der deutschen Gesellschaft für Mykologie.
Kursort
Grube Prinz von Hessen, Dieburger Straße
64409 Messel
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
16.09.2022
|
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Messel, Grube Prinz von Hessen, Parkplatz
|
Datum:
16.09.2022
|
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Messel, Grube Prinz von Hessen, Parkplatz
|