Gesundheit - Prävention
Gesundheit - Prävention

Gesundheit - Prävention

VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Wir bitten um Beachtung! Die Teilnahme an Kursen der Gesundheitsbildung erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen unsicher sind, ob ein Kurs für Sie geeignet ist, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ärztin /Ihrem Arzt. Eine Kursteilnahme ersetzt keine Therapie.
Die Kursbeschreibungen sollen Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie im Kurs erwarten können. Wir gehen in der Kursgestaltung stets gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Teilnehmendenwünsche ein, bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht in jedem Fall immer umsetzbar oder pädagogisch sinnvoll ist.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Stärken Sie Ihr Immunsystem für den Winter - Vortrag Do. 27.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 03-03-5101
Wildgans-Qigong Sa. 29.11.2025,
10.00 Uhr
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule 03-02-5107
Vegane Weihnachtsbäckerei Sa. 29.11.2025,
10.00 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg 03-05-5105
Schlüsselkompetenz Persönlichkeit - Bildungsurlaub Mo. 01.12.2025,
9.00 Uhr
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 3 05-06-5101
Tai Chi - Aufbaukurs Mo. 01.12.2025,
18.00 Uhr
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule 03-02-5108
Tai Chi - Grundkurs Mo. 01.12.2025,
19.30 Uhr
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule 03-02-5109
Das perfekte orientalische vegetarische Dinner Di. 02.12.2025,
17.30 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg 03-05-5114
Griechische Weihnachtsbäckerei Do. 04.12.2025,
17.00 Uhr
Pfungstadt, Frd.-Ebert-Schule, Gebäude A, Ringstr. 51-61 03-05-5112
Auch im Job die Gesundheit im Blick?! - Bildungsurlaub Mo. 08.12.2025,
9.00 Uhr
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1 05-06-5104
Weihnachtsküche: Leckere vegetarische Rezepte zur Weihnachtszeit Di. 09.12.2025,
17.30 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg 03-05-5102
Gesunde Abgrenzung – So geht’s!- Vortrag Di. 09.12.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 03-03-5107
Stilles Qigong als tiefinnere Übung Sa. 13.12.2025,
10.00 Uhr
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule 03-02-5104
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Di. 13.01.2026,
18.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG 03-01-5111
Stress weg durch richtiges Atmen Mi. 14.01.2026,
19.00 Uhr
Groß-Zimmern, Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3 03-01-5128
Gesund ins neue Jahr mit toller Farbvielfalt (vegetarisch) Di. 20.01.2026,
17.30 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg 03-05-5113
Yin- und Hatha Yoga für Fortgeschrittene Di. 20.01.2026,
17.45 Uhr
Eppertshausen, Mira-Lobe-Schule, Im Niederfeld 20 03-01-5119
Yin- und Hatha Yoga für Fortgeschrittene Di. 20.01.2026,
19.30 Uhr
Eppertshausen, Mira-Lobe-Schule, Im Niederfeld 20 03-01-5105
Simply Asian Di. 27.01.2026,
17.30 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg 03-05-5101
Unterm Teppich: die Scham. Über die Macht einer tabuisierten Emotion Mi. 11.02.2026,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 03-03-5108
Selbstführung - die Kunst, schwierige Gedanken und Gefühle selbst zu regulieren Mi. 25.02.2026,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 03-03-5109
Stressbewältigung durch Systemisches Denken und wertschätzende Kommunikation- BU Mo. 06.07.2026,
9.00 Uhr
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus"Sonne", Ernst Pasqué Saal,Hauptstr.26 03-03-6090
Seite 3 von 4
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.