Gesundheit - Prävention
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen,
um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört,
wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit,
mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse.
Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Wir bitten um Beachtung! Die Teilnahme an Kursen der Gesundheitsbildung erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen unsicher sind, ob ein Kurs für Sie geeignet ist, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ärztin /Ihrem Arzt. Eine Kursteilnahme ersetzt keine Therapie.
Die Kursbeschreibungen sollen Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie im Kurs erwarten können. Wir gehen in der Kursgestaltung stets gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Teilnehmendenwünsche ein, bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht in jedem Fall immer umsetzbar oder pädagogisch sinnvoll ist.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
|
Hatha Yoga - entspannend und rückenfreundlich |
Mo. 15.09.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG | 03-01-5116 |
|
BodyArt® meets Pilates matwork - flow and mobility |
Mo. 15.09.2025,
19.05 Uhr |
Münster, Storchenschulhaus, Frankfurter Str. 3 | 03-02-5119 |
|
Hatha Yoga am Vormittag |
Di. 16.09.2025,
9.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg | 03-01-5133 |
|
Hatha-Yoga Fortgeschrittene |
Di. 16.09.2025,
10.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus"Sonne", Ernst Pasqué Saal,Hauptstr.26 | 03-01-5121 |
|
Rückhalt - "Neue Rückenschule" nach KddR und Faszientraining |
Mi. 17.09.2025,
9.00 Uhr |
Pfungstadt, OT Eschollbrücken, Bürgerheim | 03-02-5112 |
|
Rückhalt - "Neue Rückenschule" nach KddR und Faszientraining |
Mi. 17.09.2025,
10.30 Uhr |
Pfungstadt, OT Eschollbrücken, Bürgerheim | 03-02-5111 |
|
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene |
Do. 18.09.2025,
18.00 Uhr |
Griesheim, Bürgerhaus St. Stephan; Stephansplatz 26 | 03-01-5125 |
|
Pilates |
Do. 18.09.2025,
18.45 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31 | 03-02-5124 |
|
Hatha Yoga |
Do. 18.09.2025,
20.00 Uhr |
Groß-Umstadt, OT Klein-Umstadt, Wendelinusschule, Weidweg 12 | 03-01-5117 |
|
Der Wald und seine Pilze – Exkursion im Septemberwald |
Fr. 19.09.2025,
14.30 Uhr |
Eppertshausen, Parkplatz Waldfriedhof, Babenhäuser Straße 26 | 03-05-5108 |
|
Pilates |
Fr. 19.09.2025,
18.00 Uhr |
Pfungstadt, OT Eschollbrücken, Bürgerheim | 03-02-5125 |
|
Qigong - die Meisterübung - vom Ursprung des Lichts |
Sa. 20.09.2025,
10.00 Uhr |
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule | 03-02-5103 |
|
Lachyoga-Spaziergang in den Umstädter Weinbergen: Freude in Bewegung |
Sa. 20.09.2025,
11.00 Uhr |
Groß-Umstadt, Treffpunkt: Parkplatz "Am Hainrichsberg" | 03-01-5102 |
|
Tai Chi - Aufbaukurs |
Mo. 22.09.2025,
18.00 Uhr |
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule | 03-02-5110 |
|
Tai Chi - Grundkurs |
Mo. 22.09.2025,
19.30 Uhr |
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule | 03-02-5113 |
|
Libanesisch-Israelische Küche: Ein Fest für die Sinne |
Di. 23.09.2025,
17.30 Uhr |
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg | 03-05-5103 |
|
Yin Yoga und Meditation - Workshop |
Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr |
Messel, Haus der Vereine, Langgasse 4 | 03-01-5170 |
|
Hatha Yoga nur für Männer |
Mo. 29.09.2025,
20.15 Uhr |
Münster, Storchenschulhaus, Frankfurter Str. 3 | 03-01-5124 |
|
Atem, Bewegung und Stimme |
Mi. 01.10.2025,
19.00 Uhr |
Groß-Zimmern, Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3 | 03-01-5127 |
|
Gesunder Schlaf – Tipps, Tricks und Methoden - Vortrag |
Do. 02.10.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 03-03-5106 |
|
Auszeit in der Natur. Geistige und körperliche Gesundheit - BU |
Mo. 06.10.2025,
9.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31 | 03-01-5193 |
|
AROHA® -Schnuppertage |
Di. 07.10.2025,
9.30 Uhr |
Schaafheim, Kulturhalle, Sitzungssaal, Sporthallestraße 1 | 03-02-5051 |
|
Tai Chi, XingYi, Bagua |
Mi. 08.10.2025,
18.00 Uhr |
Griesheim, Bürgerhaus St. Stephan; Stephansplatz 26 | 03-02-5121 |
|
Der Wald und seine Pilze – Exkursion im Oktoberwald |
Sa. 18.10.2025,
10.00 Uhr |
Darmstadt, Parkplatz Prinz Grube von Hessen | 03-05-5109 |
|
Gesundheits-Apps und DiGA: Ihr digitaler Begleiter im Alltag |
Mo. 20.10.2025,
10.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 05-01-5115 |