Gesundheit - Prävention
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen,
um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört,
wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit,
mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse.
Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Wir bitten um Beachtung! Die Teilnahme an Kursen der Gesundheitsbildung erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen unsicher sind, ob ein Kurs für Sie geeignet ist, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ärztin /Ihrem Arzt. Eine Kursteilnahme ersetzt keine Therapie.
Die Kursbeschreibungen sollen Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie im Kurs erwarten können. Wir gehen in der Kursgestaltung stets gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Teilnehmendenwünsche ein, bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht in jedem Fall immer umsetzbar oder pädagogisch sinnvoll ist.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
|
Kulinarische Reise durch den Orient |
Di. 21.10.2025,
17.30 Uhr |
Babenhausen, Joachim-Schumann-Schule, Schulküche | 03-05-5104 |
|
Entspannen mit Autogenem Training |
Di. 21.10.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG | 03-01-5118 |
|
Mit Qi Gong zur Mitte finden - ONLINE |
Di. 21.10.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg | 03-02-5123 |
|
Das neue Sparbuch der Deutschen? - Die wachsende Bedeutung von ETFs |
Mi. 22.10.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG | 01-03-5104 |
|
Hatha Yoga |
Mi. 22.10.2025,
18.00 Uhr |
Messel, Haus der Vereine, Langgasse 4 | 03-01-5107 |
|
Achtsamkeitstraining (basierend auf MBSR) |
Mi. 22.10.2025,
18.30 Uhr |
Groß-Umstadt, Stadthalle, Clubraum, Am Darmstädter Schloss 6 | 03-01-5126 |
|
Tai Chi und Qi Gong zum Ausklang des Tages |
Mi. 22.10.2025,
18.30 Uhr |
Mühltal, OT Traisa, evangelische Kirchengemeinde Traisa | 03-02-5122 |
|
Raus aus der Stressfalle - gestärkt und gelassener Herausforderungen be |
Sa. 25.10.2025,
9.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 03-01-5104 |
|
Mit anti-entzündlicher Ernährung leichter leben! - Vortrag |
Mi. 29.10.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 03-03-5104 |
|
Stilles QiGong entdecken – Übungen für Wirbelsäule und Augen |
Do. 30.10.2025,
17.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG | 03-01-5108 |
|
Hatha Yoga |
Do. 30.10.2025,
17.00 Uhr |
Erzhausen, Lessingschule, Lessingstr. 1 | 03-01-5109 |
|
Hatha Yoga Flow & Meditation |
Do. 30.10.2025,
18.45 Uhr |
Erzhausen, Lessingschule, Lessingstr. 1 | 03-01-5110 |
|
Brot selber backen mit Sauerteig |
Fr. 31.10.2025,
18.00 Uhr |
Pfungstadt, Frd.-Ebert-Schule, Gebäude A, Ringstr. 51-61 | 03-05-5106 |
|
Keine Chance für den "November-Blues": Qigong für Psyche und Resilienz |
Sa. 01.11.2025,
10.00 Uhr |
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule | 03-02-5105 |
|
Acryl-Himmel – Farben, Licht und Atmosphäre auf der Leinwand |
Fr. 07.11.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Zufahrt über Holzhäuser Weg | 02-07-5108 |
|
Stilles Qigong/ Taiji / Wildgans-Qigong: Drei "Königswege" im Vergleich |
Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr |
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule | 03-02-5102 |
|
Der Wald und seine Pilze – Exkursion im Novemberwald |
Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr |
Babenhausen Parkplatz, Waldparkplatzan der B 26 R. Aschaffenburg | 03-05-5110 |
|
Achtsames Hatha Yoga |
Mo. 10.11.2025,
17.45 Uhr |
Mühltal, OT Trautheim, Gemeindeforum, Elfengrund 1 | 03-01-5130 |
|
Erste Hilfe aus der Natur - Vortrag |
Mi. 12.11.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 03-03-5102 |
|
Die eigenen vier Wände: Geht wieder was? Immobilienpreise |
Do. 13.11.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1206, 1. OG | 01-03-5105 |
|
Achtsames Hatha Yoga |
Do. 13.11.2025,
18.00 Uhr |
Ober-Ramstadt, G.-Christoph-Lichtenberg-Schule, Schießberggebäude | 03-01-5132 |
|
Ernährung in den Wechseljahren - Vortrag |
Mi. 19.11.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 03-03-5103 |
|
Gesund und lecker – So gelingt Kinderernährung im Alltag |
Fr. 21.11.2025,
9.30 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 01-05-5108 |
|
Brot selber backen mit Sauerteig |
Fr. 21.11.2025,
18.00 Uhr |
Pfungstadt, Frd.-Ebert-Schule, Gebäude A, Ringstr. 51-61 | 03-05-5111 |
|
Qigong für Wirbelsäule und Gelenke/Chan Mi Qigong |
Sa. 22.11.2025,
10.00 Uhr |
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule | 03-02-5106 |