Politik - Gesellschaft
Politik - Gesellschaft

Politik - Gesellschaft

Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.

Die Kursbeschreibungen sollen Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie im Kurs erwarten können. Wir gehen in der Kursgestaltung stets gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Teilnehmendenwünsche ein, bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht in jedem Fall immer umsetzbar oder pädagogisch sinnvoll ist.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Balkonkraftwerk (Mini-Photovoltaik) Di. 11.11.2025,
19.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing 01-04-5105
Die Magie der kleinen Schritte – wie Veränderung gelingen kann Mi. 12.11.2025,
17.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG 01-06-5122
Künstliche Intelligenz am Puls der Zeit Do. 13.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland 01-10-5106
Das Blitz-Make-up Sa. 15.11.2025,
10.00 Uhr
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal 01-06-5112
Rhetorik und Kommunikation - Bildungsurlaub Mo. 17.11.2025,
9.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG 05-06-5105
Erfolgreiche Geldanlage mit ETF - Vertiefung Mo. 17.11.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Zufahrt über Holzhäuser Weg 01-03-5110
jenseits von ChatGPT: Die nächste Ära der Künstlichen Intelligenz Mo. 17.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 01-11-5102
Digital leben - die ersten Schritte Di. 18.11.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG 05-01-5101
Die NATO - Geschichte, Struktur und aktuelle Entwicklungen Mi. 19.11.2025,
18.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland 01-02-5105
KI verstehen, um Kinder zu begleiten: Chancen, Risiken Do. 20.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 01-05-5106
Demokratie leben - Rolle der Bildung. Online-Vortrag mit Diskussion Do. 20.11.2025,
19.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg 01-02-5103
Erste Schritte in Data Science - Einführung in Statistik und R Fr. 21.11.2025,
9.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Köln 05-01-5129
Meine Stimme - Ein Training für Körper-Atem-Stimme-Sprechen Sa. 22.11.2025,
10.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG 03-00-5101
Garderobencheck - Glück aus dem Kleiderschrank So. 23.11.2025,
15.00 Uhr
Ober-Ramstadt, Petri-Villa, Baustr. 41 01-06-5105
Fit im Büro mit Word, Excel, PowerPoint und KI - Bildungsurlaub Mo. 24.11.2025,
9.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg 05-01-5109
Stilberatung: "Kleider machen Leute" Di. 25.11.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1206, 1. OG 01-06-5115
KI in der Arbeitswelt: Menschzentrierung als Erfolgsgarant Di. 25.11.2025,
18.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 05-01-5119
Kunstraub und Restitution - der Umgang des Westens mit Antiken und "Stammeskunst Di. 25.11.2025,
18.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland 01-01-5104
Kinder mit einer Rechtschreibschwäche erfolgreich begleiten Di. 25.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 01-05-5109
"Über Geld spricht man nicht" - Mit dem richtigen Mindset Vermögen aufbauen Mi. 26.11.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Zufahrt über Holzhäuser Weg 01-03-5111
Mit einer Farbberatung die eigenen, harmonischen Farben finden Do. 27.11.2025,
18.00 Uhr
Weiterstadt, Loop 5, Raum A2, Gutenbergstraße 5 01-06-5114
Schulung für ehrenamtliche Solarberaterinnen und Solarberater Fr. 28.11.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG 01-04-5100
Ein praktischer Methodenkoffer zum Umgang mit negativen Emotionen Sa. 29.11.2025,
10.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG 01-06-5128
Stadtführung: Schauplätze der Hexenverfolgung in Dieburg Sa. 29.11.2025,
15.00 Uhr
Dieburg, Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8 01-01-5107
Den Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten - BU Mo. 01.12.2025,
9.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG 01-06-5120
Seite 4 von 7
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.