Politik - Gesellschaft
Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.
Die Kursbeschreibungen sollen Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie im Kurs erwarten können. Wir gehen in der Kursgestaltung stets gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Teilnehmendenwünsche ein, bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht in jedem Fall immer umsetzbar oder pädagogisch sinnvoll ist.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
|
Meine Kreativität ist meine Stärke – Durch Kunst die eigenen Werte erkennen |
Sa. 25.10.2025,
11.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG | 07-00-5101 |
|
Museum tour: What the Romans did in Dieburg |
Sa. 25.10.2025,
15.30 Uhr |
Dieburg, Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8 | 01-01-5108 |
|
Wie wir Veränderung meistern – Teil 1 |
Sa. 25.10.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 01-06-5129 |
|
Improvisationstheater |
So. 26.10.2025,
14.30 Uhr |
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Gebäude C, Holzhäuser Weg | 02-04-5101 |
|
Digital leben - die digitalen Fähigkeiten erweitern - Bildungsurlaub |
Mo. 27.10.2025,
9.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG | 05-01-5103 |
|
Canva: Grafikdesign und Bildkomposition |
Mo. 27.10.2025,
17.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg | 02-11-5102 |
|
Dufte Düfte: Entdecken Sie Ihre individuelle Duftwahrnehmung |
Mo. 27.10.2025,
18.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG | 01-06-5103 |
|
Russlands neue Position in der Welt |
Mi. 29.10.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 01-02-5106 |
|
Hatha Yoga |
Do. 30.10.2025,
17.00 Uhr |
Erzhausen, Lessingschule, Lessingstr. 1 | 03-01-5109 |
|
Hatha Yoga Flow & Meditation |
Do. 30.10.2025,
18.45 Uhr |
Erzhausen, Lessingschule, Lessingstr. 1 | 03-01-5110 |
|
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus |
Sa. 01.11.2025,
10.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1206, 1. OG | 01-08-5105 |
|
Erfolgreiche Geldanlage mit ETF - Grundwissen |
Mo. 03.11.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Zufahrt über Holzhäuser Weg | 01-03-5109 |
|
Kreative und stärkende Trauerarbeit – Dem inneren Erleben einen Ausdruck geben |
Mo. 03.11.2025,
18.00 Uhr |
Groß-Zimmern, Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3 | 01-06-5102 |
|
Natürlich gepflegt: Bio-Kosmetik selbst gemacht |
Di. 04.11.2025,
17.30 Uhr |
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg | 02-10-5108 |
|
„Klima und Wir": Klima und Gesundheit |
Di. 04.11.2025,
19.30 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs LV Baden-Württemberg | 01-04-5109 |
|
Von Atomen zu Algorithmen - Das Zeitalter der Quantencomputer beginnt! |
Do. 06.11.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland | 01-10-5107 |
|
Philosophie - was ist das? |
Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg | 01-02-5104 |
|
Leichter leben mit Philosophie - Buchbesprechung |
Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1206, 1. OG | 01-08-5106 |
|
Elevator Pitch: Kleine Präsentation – Große Wirkung! |
Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Köln | 05-06-5107 |
|
Mit einer Farbberatung die eigenen, harmonischen Farben finden |
Sa. 08.11.2025,
10.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG | 01-06-5113 |
|
Malen macht mutig! Ausdrucksmalen auf einer Reise mit Farben |
Sa. 08.11.2025,
14.00 Uhr |
Münster, OT Altheim, Atelier Warich-Eitel, Pommernstraße 15 | 02-07-5111 |
|
Entdecke Stein für Stein dein IKIGAI |
So. 09.11.2025,
10.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-06-5125 |
|
ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz |
So. 09.11.2025,
11.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Köln | 05-01-5116 |
|
Midjourney und Co. gezielt nutzen: Bilder mit künstlicher Intelligenz generieren |
So. 09.11.2025,
14.30 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs Köln | 05-01-5117 |
|
CyberMonday: KI verstehen – Wie Algorithmen Gendermachtverhältnisse verstärken |
Mo. 10.11.2025,
19.00 Uhr |
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst | 05-01-5118 |