Politik - Gesellschaft
Politik - Gesellschaft

Politik - Gesellschaft

Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.

Die Kursbeschreibungen sollen Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie im Kurs erwarten können. Wir gehen in der Kursgestaltung stets gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Teilnehmendenwünsche ein, bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht in jedem Fall immer umsetzbar oder pädagogisch sinnvoll ist.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
"Denken mit den Händen" - Einführung in LEGO SERIOUS PLAY Sa. 06.09.2025,
9.00 Uhr
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG 01-06-5123
"Denken mit den Händen" - Einführung in LEGO SERIOUS PLAY Sa. 31.01.2026,
13.00 Uhr
Weiterstadt, Loop 5, Raum A2, Gutenbergstraße 5 01-06-5124
"Digitales Auge" - Wissenswertes zur Handy-Kamera Di. 17.02.2026,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing 05-01-5128
"Plötzlich Geld" - Was tun mit einem Geldsegen? Mi. 22.10.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Zufahrt über Holzhäuser Weg 01-03-5106
"Über Geld spricht man nicht" - Mit dem richtigen Mindset Vermögen aufbauen Mi. 26.11.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Zufahrt über Holzhäuser Weg 01-03-5111
ADHS bei Erwachsenen? - Vortrag Mo. 26.01.2026,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 03-03-5105
Aktuelle Ergebnisse a.d. Weltraumforschung f.d. Kosmologie Di. 02.12.2025,
19.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 01-10-5105
Ändere-Dein-Passwort: Passwortmanager effizient einsetzen Di. 03.02.2026,
17.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 05-01-5127
Auch im Job die Gesundheit im Blick?! - Bildungsurlaub Mo. 08.12.2025,
9.00 Uhr
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1 05-06-5104
Balkonkraftwerk (Mini-Photovoltaik) Di. 09.09.2025,
19.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing 01-04-5104
Balkonkraftwerk (Mini-Photovoltaik) Di. 11.11.2025,
19.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing 01-04-5105
Basiskurs Mediation - Ganztagsseminar / Bildungsurlaub Mo. 15.12.2025,
9.00 Uhr
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31 05-06-5103
Burnout-Prävention durch Selbstachtsamkeit - BU Mo. 15.09.2025,
9.00 Uhr
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal 03-01-5191
Business NLP - Basiskurs als Ganztagsseminar / Bildungsurlaub Mo. 08.12.2025,
9.00 Uhr
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31 05-06-5102
Canva: Grafikdesign und Bildkomposition Mo. 27.10.2025,
17.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg 02-11-5102
ChatGPT effektiv nutzen: bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz So. 09.11.2025,
11.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Köln 05-01-5116
ChatGPT und Co: Was kann Künstliche Intelligenz? Do. 04.09.2025,
18.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Köln 01-11-5104
Collagen-Workshop: „Ein Stück von mir“ Mo. 20.10.2025,
18.00 Uhr
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Zufahrt über Holzhäuser Weg 02-07-5109
CyberMonday: ePA, e-Rezept und mehr: Die digitale Zukunft der Gesundheitsversorg Mo. 01.12.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 05-01-5120
CyberMonday: KI im Alltag sicher nutzen - das BSI informiert Mo. 06.10.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 05-01-5112
CyberMonday: KI verstehen – Wie Algorithmen Gendermachtverhältnisse verstärken Mo. 10.11.2025,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 05-01-5118
CyberMonday: Wunderwerk Technologie Mo. 12.01.2026,
19.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 05-01-5122
Das Blitz-Make-up Sa. 15.11.2025,
10.00 Uhr
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal 01-06-5112
Das erste Handy: Wie schütze ich mein Kind in der digitalen Welt? Do. 09.10.2025,
20.00 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst 01-05-5102
Demokratie leben - Rolle der Bildung. Online-Vortrag mit Diskussion Do. 20.11.2025,
19.30 Uhr
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg 01-02-5103
Seite 1 von 7
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.