Politik - Gesellschaft
Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.
Die Kursbeschreibungen sollen Ihnen ein Bild vermitteln, was Sie im Kurs erwarten können. Wir gehen in der Kursgestaltung stets gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Teilnehmendenwünsche ein, bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht in jedem Fall immer umsetzbar oder pädagogisch sinnvoll ist.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
|
Schminken 50+ |
Sa. 13.09.2025,
10.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal | 01-06-5110 |
|
Das Blitz-Make-up |
Sa. 15.11.2025,
10.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal | 01-06-5112 |
|
Gedächtnistraining für Seniorinnen und Seniorenje |
Di. 16.09.2025,
15.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal | 01-06-5121 |
|
Burnout-Prävention durch Selbstachtsamkeit - BU |
Mo. 15.09.2025,
9.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal | 03-01-5191 |
|
Business NLP - Basiskurs als Ganztagsseminar / Bildungsurlaub |
Mo. 08.12.2025,
9.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31 | 05-06-5102 |
|
Basiskurs Mediation - Ganztagsseminar / Bildungsurlaub |
Mo. 15.12.2025,
9.00 Uhr |
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31 | 05-06-5103 |
|
Naturwerkstatt: DIY-Ideen für den Garten |
Sa. 20.09.2025,
10.30 Uhr |
Babenhausen, Joachim-Schumann-Schule, Werkraum | 02-10-5110 |
|
Digital leben - die ersten Schritte |
Di. 18.11.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG | 05-01-5101 |
|
Digital leben - die ersten Schritte |
Di. 13.01.2026,
18.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG | 05-01-5102 |
|
Digital leben - die digitalen Fähigkeiten erweitern - Bildungsurlaub |
Mo. 27.10.2025,
9.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG | 05-01-5103 |
|
junge vhs: 10-Finger-Schreiben für Kids – ab 5. Klasse |
Mo. 06.10.2025,
9.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG | 08-01-5105 |
|
Geschichte(n) im Gepäck – Familienbiografien und Zeitzeugnisse bewahren |
Sa. 20.09.2025,
9.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-01-5101 |
|
Wie erkläre ich das einem Kind? – Über Nationalsozialismus kindgerecht sprechen |
Sa. 17.01.2026,
9.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-01-5102 |
|
Zwischen Schweigen und Erinnerung – NS-Medizinverbrechen |
Fr. 24.10.2025,
18.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-01-5103 |
|
Schulung für ehrenamtliche Solarberaterinnen und Solarberater |
Fr. 28.11.2025,
18.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-04-5100 |
|
"Denken mit den Händen" - Einführung in LEGO SERIOUS PLAY |
Sa. 06.09.2025,
9.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-06-5123 |
|
Entdecke Stein für Stein dein IKIGAI |
So. 09.11.2025,
10.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-06-5125 |
|
Entdecke Stein für Stein dein IKIGAI |
Sa. 31.01.2026,
10.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 01-06-5126 |
|
Raus aus der Stressfalle - gestärkt und gelassener Herausforderungen begegnen |
Sa. 23.08.2025,
9.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 03-01-5013 |
|
Raus aus der Stressfalle - gestärkt und gelassener Herausforderungen be |
Sa. 25.10.2025,
9.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 03-01-5104 |
|
Rhetorik und Gesprächsführung |
Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG | 05-06-5106 |
|
Dufte Düfte: Entdecken Sie Ihre individuelle Duftwahrnehmung |
Mo. 27.10.2025,
18.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG | 01-06-5103 |
|
Mit einer Farbberatung die eigenen, harmonischen Farben finden |
Sa. 08.11.2025,
10.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG | 01-06-5113 |
|
Die Bedeutung der Farben und die Kunst, sie richtig anzuwenden |
Sa. 17.01.2026,
10.30 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG | 01-06-5116 |
|
Den Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten - BU |
Mo. 01.12.2025,
9.00 Uhr |
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1201, 1. OG | 01-06-5120 |