Von Ballast befreien: Mehr Balance für Job, Familie und Freizeit schaffen
Dieser Kurs ist buchbar!
|
|
Kursnummer | 05-06-5110 |
Beginn | Mo., 15.09.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Mo., 29.09.2025, 20:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort |
vhs-online Online-Angebot Ihrer VHS in Kooperation, |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Gebühr | 69,00 € |
Beruf, Familie oder Partnerschaft und Freizeit unter einen Hut zu bringen, ist nicht einfach. Oft wird unterschätzt, dass es gerade die Vielzahl an kleinen Aufgaben ist, die zur Belastung wird. Selbst wenn die einzelnen ToDos nicht aufwändig erscheinen, fühlt man sich schnell zuständig - die Perfektionismusfalle lässt grüßen. Oder haben Sie zu viel Ballast auf sich geladen - oder auch übernommen? Die Veranstaltung gibt alltagsnahe Anregungen, wie Sie mit Energie und Motivation souverän „aufräumen”, um Altlasten und Belastungen zu reduzieren und Ihr eigenes Gleichgewicht finden können.
Gezielt angewendet bedeutet dieser Ansatz tatsächlich eine emotionale Loslösung von Dingen und vermeintlich wichtigen Aufgaben, die uns gefangen nehmen.
- Bestandsaufnahme und Zielformulierung
- Mit der richtigen Haltung startenDen individuellen Plan achtsam und motiviert umsetzen
- Tipps für das Entrümpeln und Aufräumen einzelner (Lebens-)Bereiche
Über die Dozentin: Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.
Es handelt sich um eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Köln. Abweichend von unseren Stornierungsbedingungen, ist die kostenfreie Abmeldung bei dieser Veranstaltung nicht möglich. Bei Abmeldungen bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird ein Stornierungsentgelt von 5,00 € erhoben (siehe Entgelt- und Benutzerordnung der vhs Köln), danach fallen 20% der Kursgebühr an.
Technische Voraussetzungen:Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse erfüllen.
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 15.09.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr | Online-Kurs |
2 | Montag • 22.09.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr | Online-Kurs |
3 | Montag • 29.09.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr | Online-Kurs |