Jüdisches Leben in Deutschland
2021 wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Im Jahr 321 christlicher Zeitrechnung wurde in Köln erstmals eine jüdische Gemeinde urkundlich genannt. Angesichts stetiger Aktualität von Antisemitismus weltweit, möchten wir auch nach dem Gedenkjahr mit unseren Kursangeboten einen Beitrag leisten, um jüdisches Leben in Deutschland als das zu verstehen, was es schon immer war: ein unbestreitbarer Teil der deutschen Gesellschaft und eine Bereicherung.
Jüdisches Leben in Deutschland
2021 wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Im Jahr 321 christlicher Zeitrechnung wurde in Köln erstmals eine jüdische Gemeinde urkundlich genannt. Angesichts stetiger Aktualität von Antisemitismus weltweit, möchten wir auch nach dem Gedenkjahr mit unseren Kursangeboten einen Beitrag leisten, um jüdisches Leben in Deutschland als das zu verstehen, was es schon immer war: ein unbestreitbarer Teil der deutschen Gesellschaft und eine Bereicherung.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
"Haus des Lebens" - Der jüdische Friedhof in Dieburg |
Wann:
Mi. 11.10.2023, 16.00 Uhr
|
Wo:
Jüdischer Friedhof Dieburg, Am Bauhof 2, 64807 Dieburg
|
Nr.:
01-08-3100
|
Status:
Anmeldung möglich
|