Kurse für Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit und des Jobcenters
Die folgenden Kurse sind nach AZAV1 zertifiziert. Für Bezieher*innen vonArbeitslosengeld I/II sowie Leistungsempfänger nach KUG2 und WeGebAU3 können die Agentur für Arbeit und das JObcenter Bildungsgutscheine ausstellen und Weiterbildungskosten übernehmen.
Bitte beachten Sie, dass uns Bildungsgutscheine spätestens 14 Tage vor Kursstart vorliegen müssen!
1 Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
2 KUG: Kurzarbeitergeld
3 WeGebAU:Weiterbildung geringqualifizierter und beschäftigter Arbeitnehmer*innen in Unternehmen.
Dieses Wochenseminar bietet Ihnen kompakt einen soliden Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Office-Anwendungen weiterlesen
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG, Mo - Fr, 23.3. - 27.3.20, 8:30 - 15:15 Uhr
Aufbauend auf dem Seminar MS-Office 1 werden in diesem Seminar folgende Inhalte vermittelt:
<ul><li>Word: Tabstopps und Tabellen, individuelle
weiterlesen
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1106, PC-Raum, EG, Mo - Fr, 20.-24.4.20, 8:30-15:15 Uhr
Es wird ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten Konzepte der Informations- und Kommunikationstechnologie, sowie die Kenntnis der verschiedenen weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.
In diesem Kurs erwerben Sie die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die für Web-Browsing, effektive Informationssuche, Online-Kommunikation und weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.
Vermittelt werden die Kenntnisse und Fertigkeiten, die erforderlich sind, um ein Textverarbeitungsprogramm für die Erstellung von Briefen und weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.
Lernen Sie, mit einem Tabellenkalkulationsprogramm umzugehen und grundlegende Funktionen, Formeln und Formatierungen zu verwenden. Voraussetzung: weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.
Erwerben Sie die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Präsentationen zu erstellen, zu bearbeiten und vorzuführen. Voraussetzung: Module weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.
Lernen Sie wie Sie Datenbanken erstellen und kompetent nutzen können. Voraussetzung: Module Computer-Grundlagen, Textverarbeitung und weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.
Lernen Sie, wie Sie digitale Bilder bearbeiten und für den Druck oder für die Verwendung im Internet aufbereiten. Voraussetzung: Modul weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.
Es wird die Nutzung von Werkzeugen für die Online-Zusammenarbeit, sozialen Netzwerken und mobilen Endgeräten vermittelt. Voraussetzung: Modul weiterlesen
vhs-online, Ein Beginn ist jederzeit möglich. Auskunft erhalten Sie unter 06151/881-2314.