Kursdetails
03-01-1148 Den Berufsalltag zentriert und gelassen gestalten. Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung der aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen - BU
Beginn | Mo., 17.10.2022, 09:00 - 16:00 Uhr |
An-/ Abmeldeschluss | 17.09.2022 |
Kursgebühr | 209,50 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Monika Polk
|
Bemerkungen | Wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage/ Sitzkissen. |
Dateien |
Unser Alltag ist oft hektisch und außenorientiert. Wie kann es uns gelingen, trotz hoher beruflicher, gesellschaftlicher und individueller Anforderungen, zentriert und gelassen zu bleiben? In diesem Bildungsurlaub lernen Sie unterschiedliche Tools zur Pausengestaltung, Entspannung und Erhöhung der Achtsamkeit in Theorie und Praxis kennen. Sie lernen, auch in stressigen Situationen ganz bei sich zu bleiben und steigern so Ihre Fähigkeit, den Herausforderungen jeglicher Art gelassen zu begegnen. Die daraus resultierende innere Ruhe unterstützt Sie, gute Lösungen zu finden und umzusetzen.
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Kursort
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum
Darmstädter Straße 66
64380 Roßdorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Darmstädter Straße 66,
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|
Datum:
18.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Darmstädter Straße 66,
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|
Datum:
19.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Darmstädter Straße 66,
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|
Datum:
20.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Darmstädter Straße 66,
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|
Datum:
21.10.2022
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Darmstädter Straße 66,
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|