Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung
Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.
Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung
Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Meine Biografie - Entdeckungsreise zu mir selbst |
Wann:
Mo. 12.06.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Groß-Zimmern, Glöckelchen, Saal - 1. OG
|
Nr.:
01-06-3050
|
Status:
Plätze frei
|
Ihr professioneller Online-Auftritt bei Bewerbung und Präsentation |
Wann:
Di. 16.05.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
05-06-3014
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ich bin so wie ich bin - aber wieso? (Online) |
Wann:
Di. 09.05.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
01-06-3002
|
Status:
Plätze frei
|
Grube Messel - UNESCO Weltnaturerbe |
Wann:
Sa. 06.05.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
Messel, Grube Messel GmbH, Roßdörfer Str. 108, Treffp.: Parkplatz
|
Nr.:
01-10-3001
|
Status:
Plätze frei
|
Gag sells - Geheimwaffe Humor im Business |
Wann:
Mo. 06.03.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Köln
|
Nr.:
05-06-3004
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Faszination Weltall |
Wann:
Mo. 10.07.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-10-3002
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Fake-News - prüfen und erkennen |
Wann:
Mi. 19.07.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-02-3007
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Erfolgreiche Kommunikation in Meetings (online) |
Wann:
Mi. 12.07.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt
|
Nr.:
05-06-3009
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Energieräuber raus - Wohlbefinden rein |
Wann:
Di. 25.04.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|
Nr.:
01-06-3005
|
Status:
Plätze frei
|
Empathische Kommunikation - der hilfreiche Gesprächsworkshop |
Wann:
Mo. 24.04.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|
Nr.:
01-06-3012
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI) |
Wann:
Mi. 03.05.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-00-3003
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Einführung in die Astronomie 3 |
Wann:
Di. 25.07.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-10-3005
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Einführung in die Astronomie 2 |
Wann:
Di. 18.07.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-10-3004
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Einführung in die Astronomie 1 |
Wann:
Di. 11.07.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-10-3003
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Dirty Tricks der Rhetorik |
Wann:
Di. 02.05.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Köln
|
Nr.:
05-06-3005
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Der neue Kalte Krieg - Russland, USA, EU und China |
Wann:
Mi. 29.03.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-09-3003
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Das Blitz-Make-up |
Wann:
Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Bürgermeisterei, Gernsh. Str.
|
Nr.:
03-00-3005
|
Status:
Plätze frei
|
Cookies, Tracker und Co |
Wann:
Mi. 14.06.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
05-01-3034
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Business NLP - BU |
Wann:
Mo. 17.07.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31
|
Nr.:
05-06-3002
|
Status:
Plätze frei
|
Business NLP - BU |
Wann:
Mo. 11.12.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31
|
Nr.:
05-06-3102
|
Status:
Plätze frei
|
Burnout-Prävention durch Selbstachtsamkeit - BU |
Wann:
Mo. 25.09.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Bürgermeisterei, Gernsh. Str.
|
Nr.:
03-01-3007
|
Status:
Plätze frei
|
Back to the roots: mRNA-Technologie in der Krebstherapie |
Wann:
Do. 22.06.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|
Nr.:
03-03-3001
|
Status:
Plätze frei
|
Auf den Punkt kommen und Klartext reden - BU |
Wann:
Mo. 04.12.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
|
Nr.:
05-06-3101
|
Status:
Plätze frei
|
Agieren statt funktionieren |
Wann:
Do. 20.04.2023, 20.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Köln
|
Nr.:
05-06-3003
|
Status:
Anmeldung möglich
|
*Qualifizierung zur Praxisanleitung 2. Rate |
Wann:
Do. 07.12.2023, 8.30 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Holzhäuser Weg
|
Nr.:
05-08-3012
|
Status:
Nutzen Sie zur Anmeldung das Formular im Flyer für diesen Kurs den Sie hier herunterladen können.
|