03-03-3001 Back to the roots: Ursprünge, Gegenwart und Zukunft der mRNA-Technologie in der Krebstherapie
Beginn | Do., 22.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
An-/ Abmeldeschluss | 08.06.2023 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Andreas Krüger
|
Dateien | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Gesundheit im Blick - die neue Vortragsreihe der Volkshochschulen Landkreis Darmstadt-Dieburg und Kreis Offenbach.
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. So hat es die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schon 1946 formuliert. Gesund sein bedeutet neben körperlicher Fitness, sich auch psychisch, geistig und sozial wohl zu fühlen. Und hierauf können wir selbst aktiv Einfluss nehmen: Eignen Sie sich in unserer neuen Vortragsreihe das notwendige Wissen an und entwickeln Sie Ihre ganz eigene, individuelle Gesundheitskompetenz.
Gewusst wie: In den kostenfreien Vorträgen nehmen Experten aus Wissenschaft, Praxis und Verbraucherberatung das Thema Gesundheit von allen Seiten in den Blick und referieren vor Ort in Kreis Offenbach oder Dieburg, online oder hybrid.
Den Auftakt bildet am Mittwoch, 30.11.2022 um 19 Uhr mit einem zukunftsweisenden Vortrag Prof. Dr. Andreas Krueger, Leiter der Abteilung Molekulare Immunologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen:
"Back to the roots: Ursprünge, Gegenwart und Zukunft der mRNA-Technologie in der Krebstherapie".
Impfstoffe auf Basis der mRNA-Technologie sind seit ihrer milliardenfachen Verwendung und ihrem bahnbrechendem Erfolg in der SARS-CoV-2-Pandemie aus dem allgemeinen Bewusstsein nicht mehr wegzudenken. Dieser Erfolg verdankt sich jahrzehntelanger Erforschung und Entwicklung dieser Technologie für die personalisierte Krebsmedizin. Wir vermitteln einen Einblick in die Entwicklung der mRNA-Technologie, den Stand der Krebsmedizin und die mögliche Zukunft des therapeutischen Einsatzes der mRNA-Technologie gegen Krebs.
Die Veranstaltung findet hybrid (wahlweise vor Ort in Dieburg oder online zugeschaltet) statt, eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung vor Ort oder online möglich. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung direkt mit, ob Sie online oder in Präsenz in Dieburg teilnehmen möchten, da es für die Präsenzteilnahme nur ein begrenztes Platzangebot gibt.
Kursort
Landratsamt, Raum 1108, EG
ist barrierefrei
Albinistraße 23
64807 Dieburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.06.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Albinistraße 23,
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|