01-09-3003 Der neue Kalte Krieg - Russland, USA, EU und China
Beginn | Mi., 29.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
An-/ Abmeldeschluss | 14.03.2023 |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martin Schneider
|
Dateien | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
NATO- und EU-Osterweiterung, Sanktionen, militärische Drohungen, Ukrainekrieg: Die politische und militärische Situation zwischen Russland, den USA und den europäischen Staaten ist 2022 angespannt wie zuletzt in den Eskalationsphasen des Kalten Krieges. Durch den russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 eskalierte sie in einen Krieg, der - legt man die Kriterien des überwunden geglaubten Kalten Krieges an - als "Stellvertreterkrieg" (ähnlich Korea, Vietnam oder Afghanistan) interpretiert werden kann. Die Veranstaltung skizziert die tieferliegenden Wurzeln der aktuellen Konflikte und fragt nach den Interessen der Beteiligten.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen, die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen. Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing.
Kursort
vhs-online
Online-Angebot Ihrer VHS in Kooperation
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
29.03.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Online-Angebot Ihrer VHS in Kooperation,
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|