Zwei Jahre und vier Monate Afrika - in diesem Vortrag zieht die Referentin ein Resumee ihrer Erfahrungen. In dieser Zeit konnte sie tiefe Einblicke in weiterlesen
vhs-online
Do. 11.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Im Jahr 79 n. Chr. brach der Vesuv aus und begrub Pompeji unter einer dicken Asche- bzw. Lavaschicht. Die damals so lebendige Stadt geriet in weiterlesen
vhs-online
Mi. 05.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Sie lieben und sie streiten sich, jeder für sich hochindividuell, mit schöpferischem Eigensinn, in ständigem Austausch und gegenseitiger Inspiration, weiterlesen
vhs-online
Do. 21.01.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Zeichenfähigkeiten verbessern oder ambitioniert neu erlernen möchten und die Freude an der unendlichen weiterlesen
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Int. Schule, Gebäude 41
Di. 02.02.2021 (18:00 - 20:00 Uhr) - Di. 20.04.2021
Pflanzen sind erstaunliche Lebewesen. Als materielle Grundlage unserer Existenz und unserer Kultur sind sie schön und nützlich zugleich. Mit "grüner weiterlesen
vhs-online
Di. 23.02.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Der Vortrag gibt einen Einblick in das abwechslungsreiche Oeuvre Sigmar Polkes (1941-2010), der neben Gerhard Richter und Georg Baselitz zu den weiterlesen
vhs-online
Di. 23.03.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Die moderne und zeitgenössische Architektur Japans und ihre Baumeister gehören seit Jahrzehnten zur unbestrittenen Spitze der Welt. In kein anderes weiterlesen
vhs-online
Di. 27.04.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Turban, Teppich, Tulpe - immer wieder haben Rembrandt und seine Zeitgenossen Gegenstände aus fernen Ländern gemalt. Ihre Kunstwerke sind Zeugnisse der weiterlesen
vhs-online
Di. 04.05.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Unübersichtlich viele künstlerische Strömungen seit den 1960er Jahren und bis in die Gegenwart berufen sich auf den französisch-amerikanischen weiterlesen
vhs-online
Di. 25.05.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Sie lieben und sie streiten sich, jeder für sich hochindividuell, mit schöpferischem Eigensinn, in ständigem Austausch und gegenseitiger Inspiration, weiterlesen
vhs-online
Do. 18.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr