02-12-3004 Liebe in der Musik - Vortragsreihe (4) Frédéric Chopin und seine drei großen Lieben. Klavierkonzert Nr. 1, Lieder, Walzer.
Beginn | Di., 09.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
An-/ Abmeldeschluss | 25.04.2023 |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Svetlana Savintsev
|
Dateien | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Was wäre Musik ohne Liebe? Einer der größten französischen Komponisten des 18. Jahrhunderts, Jean-Philippe Rameau, schrieb: "Wahre Musik spricht in der Sprache des Herzens." In dieser Vortragsreihe werden wir die Aussage von Rameau mehrfach bestätigen. Unser Erkenntnisweg wird uns durch die Welten von Opern wie "Les indes galantes" (Die amourösen Inder) von Rameau, "Die Zauberflöte" von Mozart, "Tristan und Isolde" von Wagner und auch durch die Sphären der Klaviermusik von Beethoven, Chopin, Liszt, Mendelsohn und Brahms führen. All diese Komponisten haben der Liebe in ihren Werken ein wahres Denkmal gesetzt. Die unsterbliche Liebesgeschichte "Romeo und Julia" erklingt in der gleichnamigen Ouvertüre von Pjotr Tschaikowskij. Mit der apotheotischen Auffassung der Liebe werden wir unsere musikalische Reise auf fortissimo vollenden.
Kursort
vhs-online
Online-Angebot Ihrer VHS in Kooperation
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.05.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online-Angebot Ihrer VHS in Kooperation,
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|