Makrofotografie Kamera- und Objektivtechnik in der Welt des Kleinen
Kursnummer: 02-11-1006
Info: Anhand einer Beamerpräsentation mit vielen Bildbeispielen werden die Möglichkeiten der Makrofotografie vorgestellt. Ergänzend werden Kamera, Objektive, Balgengerät und weiteres Zubehör praktisch vorgeführt. Makrofotografie stellt einige Herausforderungen: Vorbereitung, Aufbau, Schärfentiefe, Aufnahmestandpunkt, Ausrüstung, Kamera-Auswahl, Objektive, wichtige Einstellungen der Kamera, ISO-Einstellung, Belichtungskorrektur, Bildgestaltung und vieles mehr werden in diesem Kurs angesprochen und ausführlich erklärt. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick, welches technische Equipment benötigt wird. Sie werden aber auch feststellen, dass man auch relativ preiswert in die Welt des Kleinen einsteigen kann. Ziel ist es, die komplexen technischen und kreativen Möglichkeiten der Makrofotografie zu zeigen.
Kosten: 21,00 € Die Kosten für ein Kursskript (€2,00) sind in der Gebühr bereits enthalten.
Abmeldeschluss: 29.04.2021
-
Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
Benno-Elkan-Allee 1
64665 Alsbach-Hähnlein
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 04.05.2021 | 19:30 - 21:45 Uhr | Benno-Elkan-Allee 1 | Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1 |

Udo Krämer
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 02-11-1002 - Meine digitale Kamera besser verstehen 2 Aufbaukurs
- 02-11-1003 - Digitale Bildbearbeitung 1 Von der Kameradatei zum perfekten Bild
- 02-11-1004 - Digitale Bildbearbeitung 2 Fotomontagen und Kreativpraxis
- 02-11-1005 - Konzertfotografie Kameratechnik und Bildgestaltung
- 02-11-1006 - Makrofotografie Kamera- und Objektivtechnik in der Welt des Kleinen
- 02-11-1007 - Fotospaziergang am Gernsheimer Hafen
- 02-11-1008 - Fotospaziergang Industriegebiet und Bahnhof in Bickenbach