Kursdetails
03-02-3127 Nordic Walking und Walderleben
Beginn | Sa., 21.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
An-/ Abmeldeschluss | 12.10.2023 |
Kursgebühr | 55,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Daniela Gehrke
|
Bemerkungen | Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk, 3,50 für Skript und Materialien |
Dateien | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
WWW mal anders - Walking mit Stöcken (Nordic Walking), Walderleben und Wahrnehmungsübungen.
In diesem Wochenend-Kurs wird am ersten Kurstag, die richtige Nordic Walking Technik vermittelt. Durch die Hüft-Schulter Rotation beim Nordic-Walking werden bis zu 90% der Muskulatur beansprucht und schonend gestärkt. Der Aufenthalt in der Natur und im Wald fördern zusätzlich die Abwehrkräfte und stärken das Immunsystem. Die Technik wird schrittweise erlernt und kann dann im Laufe der Einheit gefestigt und verinnerlicht werden.
Am zweiten Kurstag gehen wir gemeinsam in den Wald und erkunden, was wir am Vortag für unsere Bewegung im Freien ganz selbstverständlich genutzt haben. Wir erfahren neue Möglichkeiten, die Natur und den Wald zu entdecken und davon zu lernen, richten unsere Aufmerksamkeit auf unsere Sinne, welche im hektischen Alltag häufig zu kurz kommt. Einfache Atemübungen und der spielerische Umgang mit dem Wald lassen uns wieder bei uns selbst ankommen und den Augenblick genießen.
In diesem Wochenend-Kurs wird am ersten Kurstag, die richtige Nordic Walking Technik vermittelt. Durch die Hüft-Schulter Rotation beim Nordic-Walking werden bis zu 90% der Muskulatur beansprucht und schonend gestärkt. Der Aufenthalt in der Natur und im Wald fördern zusätzlich die Abwehrkräfte und stärken das Immunsystem. Die Technik wird schrittweise erlernt und kann dann im Laufe der Einheit gefestigt und verinnerlicht werden.
Am zweiten Kurstag gehen wir gemeinsam in den Wald und erkunden, was wir am Vortag für unsere Bewegung im Freien ganz selbstverständlich genutzt haben. Wir erfahren neue Möglichkeiten, die Natur und den Wald zu entdecken und davon zu lernen, richten unsere Aufmerksamkeit auf unsere Sinne, welche im hektischen Alltag häufig zu kurz kommt. Einfache Atemübungen und der spielerische Umgang mit dem Wald lassen uns wieder bei uns selbst ankommen und den Augenblick genießen.
Kursort
Haus der Vereine, Langgasse 4
Seegartenstraße 18
64409 Messel
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.10.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Seegartenstraße 18,
Messel, Haus der Vereine, Langgasse 4
|
Datum:
22.10.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Seegartenstraße 18,
Messel, Haus der Vereine, Langgasse 4
|