Spanisch A2/B1 online - Viaje por Iberoamérica: Argentina
Kursnummer: 04-22-1024
Info:
Mi nombre es Evangelina y soy argentina. Juntos viajaremos a mi país natal donde usted será el protagonista. Argentina, un país enorme con lugares increíbles. Tenemos playas, montañas, cataratas, lagos, glaciares y hasta pinguinos. Juntos viajaremos desde las zonas subtropicales hasta el fin del mundo en Ushuahia. Descubriremos la gastronomía, cultura, costumbres y los lugares más interesantes para conocer. Hablemos de tango, el mate, el asado. !!!! El yeísmo y el voseo no pueden faltar. No se pierda la oportunidad!! Lo espero.
Vier muttersprachliche VHS-Kursleiterinnen laden Sie ein zu einer virtuellen Reise durch Iberoamerika. Wir nehmen Sie mit nach Spanien und einige spanischsprachige Länder auf dem amerikanischen Kontinent. Auch über Portugal und Brasilien werden wir sprechen. Wir sind mehr als 700 Millionen Menschen verteilt über mehr als zwei Kontinente. Was gibt es Gemeinsames in unserer Geschichte, Kultur und Sprache(n)? Sie werden aktiv mit einbezogen, indem Sie - unterstützt von der Kursleitung - eine kleine Präsentation über ein Lieblingsland und -thema vorbereiten und im Kurs zeigen - natürlich auf Spanisch.
Jedes dreiteilige Kursmodul kann einzeln gebucht werden.
Technische Voraussetzungen:
Der Kurs findet auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop, eine stabile Internetverbindung (Check: Videos laufen auf Ihrem Gerät ruckelfrei), einen aktuellen Browser (Google Chrome oder Mozilla Firefox), einen Kopfhörer oder ein Headset und wenn möglich eine Webcam. Tablet und Smartphone sind auch möglich, aber nicht mit allen Funktionen.
Downloads:
- ISBN-Nummern für Lehrbücher
- Registrieren in der VHS Cloud
- Einem Kurs in der vhs.cloud beitreten
- Video zum Kurs
Kosten: 47,50 €
Abmeldeschluss: 26.02.2021
-
vhs-online
64807 Dieburg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 09.03.2021 | 18:00 - 19:30 Uhr | vhs-online | |
Di. 16.03.2021 | 18:00 - 19:30 Uhr | vhs-online | |
Di. 23.03.2021 | 18:00 - 19:30 Uhr | vhs-online |
