Online-Kurse
Online-Kurse
Sie finden in unserem Programm interessante Themen, haben aber keine Zeit oder keine Möglichkeit zu unseren Angeboten vor Ort zu kommen? Dann kommen wir eben zu Ihnen!

Die hier aufgeführten Kurse können Sie von zu Hause aus besuchen. Einige Kurse haben feste Kurszeiten, zu denen Sie sich in einem virtuellen Kursraum mit anderen Teilnehmenden und Kursleitenden treffen. In anderen Kursen können Sie jederzeit lernen und werden von einer Online-Tutorin oder einem Online-Tutor unterstützt. Manche Angebote erfolgen in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Veranstalterin ist jeweils die angegebene vhs, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der vhs Darmstadt-Dieburg an.

Neben unseren reinen Online-Kursen bieten wir hybride Lernformate an. Hybride Lernangebote kombinieren eine Präsenzveranstaltung mit einer virtuellen Veranstaltung. Das Angebot findet gleichzeitig (synchron) mit einer Gruppe von Teilnehmenden in Präsenz vor Ort und einer Gruppe von Teilnehmenden, die online teilnehmen, statt. Die Online-Teilnahme wird durch die Online-Übertragung des Unterrichts (Online-Streaming) ermöglicht.

Keine Sorge! Für diese Formate benötigen Sie keine speziellen Technik-Kenntnisse, es genügt in der Regel ein leistungsfähiger Internetanschluss und ein Kopfhörer bzw. ein Headset mit Mikrofon.

Für die Großzahl der Angebote nutzen wir die vhs.cloud. Bei diesen Kursen finden Sie unter Downloads Informationen und Hilfestellungen.
Bitte informieren Sie sich auch hier über dieses Video: www.youtube.com/watch?v=qogbziVZRuw

Nach der Anmeldung erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen. Falls Sie Ihre Technik vorab testen möchten, steht Ihnen dazu unser Technik-Check zur Verfügung.

Fragen zu diesen Kursen beantworten wir Ihnen gerne. Schreiben Sie an vhs@ladadi.de.

Online-Kurse

Sie finden in unserem Programm interessante Themen, haben aber keine Zeit oder keine Möglichkeit zu unseren Angeboten vor Ort zu kommen? Dann kommen wir eben zu Ihnen!

Die hier aufgeführten Kurse können Sie von zu Hause aus besuchen. Einige Kurse haben feste Kurszeiten, zu denen Sie sich in einem virtuellen Kursraum mit anderen Teilnehmenden und Kursleitenden treffen. In anderen Kursen können Sie jederzeit lernen und werden von einer Online-Tutorin oder einem Online-Tutor unterstützt. Manche Angebote erfolgen in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Veranstalterin ist jeweils die angegebene vhs, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der vhs Darmstadt-Dieburg an.

Neben unseren reinen Online-Kursen bieten wir hybride Lernformate an. Hybride Lernangebote kombinieren eine Präsenzveranstaltung mit einer virtuellen Veranstaltung. Das Angebot findet gleichzeitig (synchron) mit einer Gruppe von Teilnehmenden in Präsenz vor Ort und einer Gruppe von Teilnehmenden, die online teilnehmen, statt. Die Online-Teilnahme wird durch die Online-Übertragung des Unterrichts (Online-Streaming) ermöglicht.

Keine Sorge! Für diese Formate benötigen Sie keine speziellen Technik-Kenntnisse, es genügt in der Regel ein leistungsfähiger Internetanschluss und ein Kopfhörer bzw. ein Headset mit Mikrofon.

Für die Großzahl der Angebote nutzen wir die vhs.cloud. Bei diesen Kursen finden Sie unter Downloads Informationen und Hilfestellungen.
Bitte informieren Sie sich auch hier über dieses Video: www.youtube.com/watch?v=qogbziVZRuw

Nach der Anmeldung erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen. Falls Sie Ihre Technik vorab testen möchten, steht Ihnen dazu unser Technik-Check zur Verfügung.

Fragen zu diesen Kursen beantworten wir Ihnen gerne. Schreiben Sie an vhs@ladadi.de.
Seite 1 von 6
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Das Europa der Zukunft - zusammen oder getrennt?
Wann:
Mi. 06.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-02-3008
Status:
Anmeldung möglich
Henry Kissinger (Teil 1)
Wann:
Mo. 29.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-02-3009
Status:
Anmeldung möglich
Henry Kissinger (Teil 2)
Wann:
Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-02-3010
Status:
Anmeldung möglich
Wie wird unsere Energieversorgung sichergestellt?
Wann:
Di. 10.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
Nr.:
01-03-3101
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik)
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3103
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Energiewende für die eigenen 4 Wände
Wann:
Di. 31.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3104
Status:
Anmeldung möglich
Biologie kunterbunt (Teil 1) Großraubtiere in Bayern
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-04-3105
Status:
Anmeldung möglich
Biologie kunterbunt (Teil 2) - Fasziantion Kleintiere
Wann:
Di. 14.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-04-3106
Status:
Anmeldung möglich
Biologie kunterbunt (Teil 3) - Mimikry und Mimese
Wann:
Di. 21.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-04-3107
Status:
Anmeldung möglich
Biologie kunterbunt (Teil 4) - Nanotechnologie
Wann:
Di. 28.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-04-3108
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r - Balkonkraftwerk
Wann:
Di. 05.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3109
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Energiewende für die eigenen 4 Wände
Wann:
Di. 12.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3110
Status:
Anmeldung möglich
Energieeffizientes Bauen und Sanieren - unterstützt durch Fördermittel
Wann:
Di. 19.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-04-3111
Status:
Anmeldung möglich
Fake-News - prüfen und erkennen
Wann:
Mi. 21.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-04-3112
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Selbstinstallation (DIY) von Photovoltaik-Anlagen
Wann:
Di. 23.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3150
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Photovoltaikanlagen inkl. Speicher & Wallbox
Wann:
Di. 16.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3151
Status:
Anmeldung möglich
Schulung für ehrenamtliche Solarberaterinnen und Solarberater
Wann:
Sa. 25.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
Nr.:
01-04-3152
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag "Hundherum informiert": Mein gestresster Hund
Wann:
Mi. 18.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-10-3101
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag "Hundherum informiert": Mein bewegter Hund
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-10-3102
Status:
Anmeldung möglich
Roboter in der Pflege - Chance, Risiko oder politische Vision?
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Sachsen
Nr.:
01-11-3100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Roboter im Operationssaal – die besseren Chirurgen?
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Sachsen
Nr.:
01-11-3101
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.online: Kunstanalyse für Künstler und Kunstinteressierte: Lovis Corinth
Wann:
Di. 10.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland
Nr.:
02-06-3101
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Die richtige Farbe - Weißabgleich, warum und wie?
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland
Nr.:
02-11-3111
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Foto-Composings mit Adobe Photoshop
Wann:
Mi. 29.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland
Nr.:
02-11-3112
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Adobe Lightroom intensiv: Grundlegende Fotoentwicklung
Wann:
Do. 30.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland
Nr.:
02-11-3113
Status:
Anmeldung möglich


Seite 1 von 6
Seiten blättern