Kursdetails
Kursdetails

Den Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten Kompaktkurs/Bildungsurlaub

Was kommt nach dem Berufsleben?
Die Aussicht auf den Ruhestand löst oft gemischte Gefühle aus. Endlich frei! Aber – wofür? Nach Jahrzehnten im Beruf steht nicht nur ein Abschied bevor, sondern ein kompletter Neuanfang. Doch der gelingt nicht von allein.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die den Übergang in die nachberufliche Phase bewusst, reflektiert und aktiv gestalten möchten – und sich dabei Raum für persönliche Entwicklung, neue Perspektiven und echte Lebensfreude wünschen.

Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisherige berufliche Laufbahn zu reflektieren, Ihre persönlichen Werte und Bedürfnisse zu erkennen und neue Perspektiven für die nachberufliche Phase zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie die verbleibenden Berufsjahre sinnvoll nutzen können, beispielsweise durch die Weitergabe Ihres Wissens, und bereiten sich gleichzeitig auf eine erfüllte und aktive Zeit im Ruhestand vor. Themen wie die Planung der zukünftigen Lebensgestaltung, die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie die aktive gesellschaftliche Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt. Durch eine Kombination aus theoretischem Input, interaktiven Übungen und dem Austausch mit Gleichgesinnten werden Sie befähigt, Ihren Ruhestand selbstbestimmt und vital zu gestalten.

Das Seminar bietet Ihnen:

  • Eine Bilanz Ihres Berufslebens: Was hat mich geprägt? Was möchte ich weitergeben?
  • Selbstreflexion: Welche Werte und Bedürfnisse leiten mich?
  • Strategien für einen bewussten Übergang: Wie kann ich meine verbleibende Arbeitszeit sinnvoll gestalten?
  • Sinnorientierte Planung der neuen Lebensphase: Welche Möglichkeiten gibt es für mich nach dem Beruf?
  • Perspektiven für gesellschaftliche Teilhabe: Wie kann ich meine Erfahrungen und Fähigkeiten weiter nutzen?

Mit diesem Seminar gehen Sie gestärkt, klarer und mit einem positiven Blick in Ihre neue Lebensphase. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihren Ruhestand nicht einfach geschehen zu lassen, sondern ihn aktiv nach Ihren Vorstellungen zu gestalten! In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie praktische Werkzeuge, um die letzten Berufsjahre sinnvoll zu nutzen und sich auf Ihre neue Lebensphase vorzubereiten.

Hier können Sie die Dozentin schon vorab kennenlernen: https://www.youtube.com/watch?v=vOPE6r3lbuo

Die Akkreditierung beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales ist beantragt. Die Anerkennungsunterlagen werden zum Download hinterlegt, sobald sie der vhs vorliegen.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  04.05.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr Landratsamt, Raum 1201, 1. OG
2 Dienstag  •  05.05.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr Landratsamt, Raum 1201, 1. OG
3 Mittwoch  •  06.05.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr Landratsamt, Raum 1201, 1. OG
4 Donnerstag  •  07.05.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr Landratsamt, Raum 1201, 1. OG
5 Freitag  •  08.05.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr Landratsamt, Raum 1201, 1. OG
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.