Willkommen bei der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg
Wir feiern 100 Jahre Volkshochschule!
Impressionen vom Festakt in der Frankfurter Paulskirche
Weitere Infos zum Jubiläum gibt es hier:
Ein schöner Bericht war in der Hessenschau vom 13. Februar 2019 über die Volkshochschulen in Hessen zu sehen, auch über uns im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Es gibt filmische Einblicke in unsere Kurse "Präventive Rückengymnastik" und "
Selbst nähen - individuell gestalten". Die Hessenschau selbst titelt "Gemeinsames Lernen für alle - das gilt an den Volkshochschulen bis heute. Das Kursangebot ist vielseitig und umfangreich. Auch 100 Jahre nach der Gründung sind Volkshochschulen noch lange nicht abgeschrieben."
Hier kommen Sie zum Video.
zusammenleben.zusammenhalten
Unsere Gesellschaft driftet auseinander. Damit sie nicht in Teilgruppen zerfällt, die kaum noch etwas miteinander zu tun haben, brauchen wir Austausch und Dialog. Denn: Sich zu begegnen, unterschiedliche Positionen und Meinungen kennen zu lernen und voneinander zu lernen - das schafft Zusammenhalt.
Das Schwerpunktthema "zusammenleben.zusammenhalten" ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland. Seit 100 Jahren gilt: Volkshochschulen sind in den Kommunen der Ort, an dem sich alle Menschen begegnen - egal welche Bildung, Herkunft oder Hautfarbe sie haben.
Bestimmt ist bei unseren Angeboten auch etwas für Sie dabei - stöbern Sie hier!
Semestereröffnung im Kino!
Was haben schwule und lesbische Aktivisten aus London und streikende Bergarbeiter aus Wales gemeinsam? Zunächst nicht viel, scheint es. Doch die gemeinsame Erfahrung von Ausgrenzung und Diffamierung macht die sich zunächst so skeptisch gegenüberstehenden Gruppen nach und nach zu Verbündeten. Der Film "Pride" basiert auf tatsächlichen Ereignissen in der Thatcher-Ära und hält geschickt die Balance zwischen komischen und tragischen Momenten, ähnlich wie die ebenfalls im britischen Arbeitermilieu spielenden Kinohits "Bassed Off" und "Ganz oder gar nicht". Passend zu unserem Schwerpunktthema "zusammenleben.zusammenhalten", läuft "Pride"
am 27. Februar um 20:15 Uhr in bewährter Kooperation mit den
Kaisersaal-Lichtspiele in Münster. Karten gibt es an der Kinokasse
Herzlichen Glückwunsch!
Am 31. Januar konnten die erfolgreichen Absolventen des Hauptschulabschlusskurses ihre Zeugnisse entgegennehmen. Nach einem Jahr Arbeit waren sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das pädagogische Team sichtlich stolz - zu Recht, denn dieser Kurs hat außergewöhnlich gut abgeschnitten.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Wir bieten diesen Kurs jährlich an.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte freuen sich auf Sie! Anmeldungen und Informationen finden Sie hier.
Qualifizierte Sprachkursleitungen gesucht
derzeit insbesondere für Englisch, Französisch, Spanisch und Dänisch, auf Honorarbasis. Wenn Sie Lust haben, unser engagiertes Kursleitungsteam zu unterstützen, hören wir gerne von Ihnen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Angebote nach AZAV
Im Verbund von elf hessischen Volkshochschulen bietet die VHS Darmstadt-Dieburg nach AZAV förderfähige Kursangebote in den Bereichen EDV, Wirtschaft und Verwaltung, Sprachen für den Beruf, Soft Skills, Berufsbezogene Grundbildung und Pädagogik an. Nach der dritten erfolgreichen Zertifizierung der Maßnahmen liegt mit einer neuen Broschüre nun eine Übersicht über das Gesamtangebot vor. Als Präsenz- und zum Teil auch Selbstlernkurse sind einige Themen im aktuellen Angebot der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg zu finden. Weitere zertifizierte Angebote können auf Nachfrage realisiert werden. Ansprechpartnerin ist Frau Beate Kaiser, 06151/881 2314.