Kursdetails
Kursdetails

01-01-5006 vhs.online: Die japanische Kolonialpolitik bis 1945 Japan-Reihe

Nach den Meiji-Reformen versuchte Japan ebenso wie die europäischen Mächte eine eigene Kolonialpolitik zu betreiben: Nach dem Japanisch-Chinesischen Krieg gelangte 1895 die Insel Formosa (heute: Taiwan) unter japanische Kontrolle. Nach dem gewonnenen Krieg gegen Russland 1904/1905 war Japan zur regionalen Großmacht aufgestiegen. Es errichtete eine Kolonialherrschaft über Korea und versuchte weiter nach China auszugreifen. Dabei verfolgte es die Idee einer asiatischen „Wohlstandssphäre“. Die japanische Kolonialzeit war von schweren Kriegen aber auch Kolonialverbrechen begleitet, die bis heute nachwirken. Die Veranstaltung skizziert die Entstehung des japanischen Kolonialreiches in seinem zeithistorischen Kontext und fragt nach den Folgen für die moderne Welt.


(Vortrag in deutscher Sprache)

Dozent:  Martin Schneider


Ein Angebot in Kooperation mit der vhs SüdOst.


Diese Reihe von Online-Seminaren, Livestreams und Online-Kursen bieten wir in Kooperation mit anderen Volkshochschulen an. Veranstalterin ist jeweils die angegebene VHS, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der VHS Darmstadt-Dieburg an.


Bitte beachten Sie auch die anderen Online-Angebote in unserer Japan-Reihe sowie unsere Japanisch-Sprachkurse.


Keine Anmeldung mehr möglich

Kursort

vhs-online




Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.