Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung
Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.

Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung

Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Qualifizierung zur Praxisanleitung von Berufspraktikanten und -praktikantinnen
Wann:
Do. 30.11.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Holzhäuser Weg
Nr.:
05-08-3110
Status:
Keine Anmeldung möglich
Websites und Blogs rechtssicher gestalten
Wann:
Di. 05.12.2023, 17.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Köln
Nr.:
05-01-3131
Status:
Keine Anmeldung möglich
Business NLP - BU
Wann:
Mo. 11.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Alsbach-Hähnlein, OT Hähnlein, Alte Schule, Gernsheimer Straße 31
Nr.:
05-06-3102
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.online: Mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit durch Positive Psychologie
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-06-3117
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die ersten drei Lebensjahre - So gelingt eine sichere Bindung!
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-05-3107
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Energiewende für die eigenen 4 Wände
Wann:
Di. 12.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3110
Status:
Keine Anmeldung möglich
Sprechen wie ein Profi
Wann:
Fr. 15.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Köln
Nr.:
05-06-3111
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.online: Familienkonferenz - Familienleben harmonischer und aktiver gestalten
Wann:
Mo. 18.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-06-3118
Status:
Anmeldung möglich
Energieeffizientes Bauen und Sanieren - unterstützt durch Fördermittel
Wann:
Di. 19.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-04-3111
Status:
Anmeldung möglich
Mythos Bundesrepublik Deutschland
Wann:
Mo. 08.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-01-3010
Status:
Anmeldung möglich
Wie Sie Ihre Daten schützen - Online-Seminar
Wann:
Mi. 10.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
05-01-3133
Status:
Anmeldung möglich
Zwischen Klimapanik und innerem „Klima-Schweinehund"
Wann:
Do. 11.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-06-3120
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: 12 Zutaten für ein erfülltes Leben
Wann:
Mo. 15.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-06-3119
Status:
Anmeldung möglich
CyberMonday: Wie Sie Ihre Online-Konten absichern können
Wann:
Mo. 15.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
05-01-3168
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Photovoltaikanlagen inkl. Speicher & Wallbox
Wann:
Di. 16.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-04-3151
Status:
Anmeldung möglich
Eltern werden und Paar bleiben: Balanceakt Familiengründung
Wann:
Di. 16.01.2024, 20.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-05-3108
Status:
Anmeldung möglich
Psychologie des Geldes
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Pfungstadt, Frd.-Ebert-Schule,Gebäude E, Eingang Zieglerstr.
Nr.:
01-03-3112
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag "Hundherum informiert": Mein bewegter Hund
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-10-3102
Status:
Anmeldung möglich
Vegan ins neue Jahr starten
Wann:
Do. 18.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg
Nr.:
03-05-3124
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nix gsagt is globt gnua - Loben will gelernt sein
Wann:
Do. 18.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
05-06-3109
Status:
Anmeldung möglich
Cookies, Tracker und Co
Wann:
Fr. 19.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
05-01-3134
Status:
Anmeldung möglich
Schminken 50+
Wann:
Sa. 20.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Roßdorf, Historisches Rathaus, Erbacher Str. 3
Nr.:
03-00-3104
Status:
Plätze frei
Malen macht mutig! Ausdrucksmalen auf einer Reise mit Farben
Wann:
Sa. 20.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Münster, OT Altheim, Atelier Warich-Eitel, Pommernstraße 15
Nr.:
02-07-3108
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sozialkompetenz fördern, Auffälligkeiten erkennen. Für Eltern v. Kindern 3-10 J
Wann:
Mo. 22.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-05-3109
Status:
Anmeldung möglich
Dirty Tricks der Rhetorik
Wann:
Di. 23.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Köln
Nr.:
05-06-3107
Status:
Anmeldung möglich


Seite 1 von 2
Seiten blättern