
Stadt-Land-Datenfluss
Eine App der Volkshochschulen für mehr Datenkompetenz
Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun?
Stadt | Land | DatenFluss lädt zum Entdecken ein und gibt Antworten auf Datenfragen. Machen Sie sich fit für die digitale Zukunft!
Wir vernetzen Menschen: mit der Sprachtandem-Börse
Sie besuchen einen vhs-Sprachkurs, aber Sie wünschen sich mehr Gelegenheiten, in Ihrer „Wunschsprache“ auch außerhalb des Kursraums zu sprechen? Da hätten wir was für Sie: die Sprachtandembörse der Volkshochschulen.
Selbstlernkurs zum Thema "Digitale Achtsamkeit"
Einen neuen und sehr interessanten Selbstlernkurs zum Thema “Digitale Achtsamkeit” bietet die Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ Hildesheim) kostenfrei an.
Der Kurs vermittelt handlungsbezogen Kompetenzen zur Reflektion des eigenen digitalen Konsumverhaltens und zeigt in sechs Kapiteln unterschiedliche Bereiche digitaler Achtsamkeit:
- Einführung ins Thema
- Reflexion: das eigene Nutzungsverhalten analysieren und erkennen
- Multitasking und Fokussierung – wie unsere Aufmerksamkeit in digitalen Welten funktioniert
- Technische Souveränität: Benachrichtigungen und Geräteeinstellungen richtig konfigurieren
- Apps und Tools zur Unterstützung einer souveränen Mediennutzung
- Angemessene Nutzung – wann und wo nutze ich medienkompetent und souverän digitale Medien?
Über den Gastzugang kann der Selbstlernkurs kostenfrei genutzt werden
Sie möchten den Landkreis Darmstadt-Dieburg entdecken und suchen noch nach passenden Ausflugszielen, Veranstaltungen oder Aktivitäten? Dann schauen Sie doch mal auf dem Portal Darmstadt-Dieburg entdecken vorbei. Dort finden Sie auch immer eine Auswahl unserer VHS Angebote.
Stellenangebote
Sie wollen Teil unseres Team werden? Dann schauen Sie doch hier vorbei!
Qualifizierungsangebote für Kursleitende
Der hvv bietet kontinuierlich Module der Weiterbildung „Lehren in der Erwachsenenbildung“ an.
Hier finden Sie weitere Informationen: https://vhs-in-hessen.de/Artikel/autowert-cmx4ee8b9b3e247c
Und hier gelangen Sie zum YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=dh061wHFdqg
Informationen zum Integrationskurs und zur Einbürgerung
Sie möchten mehr über Integrationskurse wissen? Hier finden Sie viele Informationen.
Wir bleiben für Sie am Ball...
Auch nach Erscheinen unseres Programms planen und veröffentlichen wir neue Kurse, teils in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Auf unserer Webseite finden Sie stets den aktuellen Stand unseres Angebots, darunter viele interessante Onlinevorträge und Seminare. Regelmäßig reinschauen lohnt sich!
VHS Darmstadt-Dieburg - Partner für den regionalen Arbeitsmarkt
Angebote nach AZAV

Im Verbund von elf hessischen Volkshochschulen bietet die VHS Darmstadt-Dieburg nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) förderfähige Kursangebote in den Bereichen EDV, Wirtschaft und Verwaltung, Sprachen für den Beruf, Soft Skills, Berufsbezogene Grundbildung und Pädagogik an. Eine Übersicht über das Gesamtangebot finden Sie in dieser Broschüre. Als Präsenz- und zum Teil auch Selbstlernkurse sind einige Themen im aktuellen Angebot der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg zu finden. Weitere zertifizierte Angebote können auf Nachfrage realisiert werden. Ansprechpartnerin ist Frau Beate Kaiser, 06151 / 881 2314.
Unterstützung und Selbsttests
Möchten Sie Deutsch lernen mit dem VHS-Lernportal? Für Kursteilnehmende unserer Kurse ist ein Online-Tutorium möglich. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Ihrer Deutschlehrerin / Ihrem Deutschlehrer oder unter vhs@ladadi.de

Fremdsprachenkenntnisse
Sie würden gerne wissen, auf welchem Niveau Ihre Fremdsprachenkenntnisse sind? Das können Sie mit dem Online-Einstufungstest herausfinden.
Computerkenntnisse
Auch Ihre Computerkenntnisse können Sie online testen - schauen Sie einfach hier.