Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung
Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.

Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung

Volkshochschulen verstehen sich als Orte der Demokratie. Ihre Angebote im Programmbereich Politik, Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung vermitteln Kompetenzen für eine offene, plurale Gesellschaft sowie demokratische Werte. Sie stärken den selbstbestimmten Menschen und Verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Mit ihrem Bildungsangebot reagieren die Volkshochschulen auf aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, etwa die Veränderung der Arbeitswelt im Zeichen einer weltumspannenden Pandemie. Volkshochschulen sprechen alle Menschen an, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Bildungsstand, politischer Haltung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Alter. Sie fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs und stärken die Fähigkeit des Einzelnen, an der demokratischen Willensbildung aktiv teilzunehmen. Ziel ist es, Orientierung und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.
Seite 1 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Ausstellung: Fairer Handel WELTWEIT
Wann:
Mi. 13.09.2023, 0.00 Uhr
Wo:
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Flure der vhs
Nr.:
02-00-3101
Status:
Keine Anmeldung möglich
CyberMonday: Online-Banking - aber sicher
Wann:
Mo. 02.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
05-01-3166
Status:
Keine Anmeldung möglich
Richtige Ernährung - wie esse ich wirklich gesund?
Wann:
Mi. 04.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
Nr.:
03-03-3101
Status:
Anmeldung möglich
Stillen - auf den Anfang kommt es an.
Wann:
Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-05-3102
Status:
Anmeldung möglich
Workshop Vermögensaufbau - Altersvorsorge (3-tlg.)
Wann:
Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pfungstadt, Frd.-Ebert-Schule,Gebäude E, Eingang Zieglerstr.
Nr.:
01-03-3108
Status:
Plätze frei
Schlaf, Kindchen - sanft und schnell
Wann:
Sa. 07.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-05-3103
Status:
Anmeldung möglich
Date Food - gemeinsames Kochen für Singles (30-55 Jahre)
Wann:
Sa. 07.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg
Nr.:
03-05-3115
Status:
Plätze frei
Finance Monday: Zehn Mythen rund um die Rente
Wann:
Mo. 09.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-03-3102
Status:
Anmeldung möglich
Wie wird unsere Energieversorgung sichergestellt?
Wann:
Di. 10.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
Nr.:
01-03-3101
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Zugangsdatenliste und Digitaler Nachlass
Wann:
Di. 10.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
05-01-3146
Status:
Anmeldung möglich
"Haus des Lebens" - Der jüdische Friedhof in Dieburg
Wann:
Mi. 11.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Jüdischer Friedhof Dieburg, Am Bauhof 2, 64807 Dieburg
Nr.:
01-08-3100
Status:
Anmeldung möglich
Die Wittelsbacher – eine bayerische Familiengeschichte
Wann:
Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-01-3005
Status:
Anmeldung möglich
Museumsführung: Bestattungssitten
Wann:
Do. 12.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8
Nr.:
01-01-3101
Status:
Plätze frei
Vorbereitungsseminar für Pflegeelternbewerber
Wann:
Sa. 14.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Pfungstadt, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Nr.:
01-05-3101
Status:
Plätze frei
vhs.online: Nachhaltig effektiv
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-06-3113
Status:
Anmeldung möglich
Roboter in der Pflege - Chance, Risiko oder politische Vision?
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Sachsen
Nr.:
01-11-3100
Status:
Keine Anmeldung möglich
München und die Frühzeit des Nationalsozialismus
Wann:
Mi. 18.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-01-3006
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag "Hundherum informiert": Mein gestresster Hund
Wann:
Mi. 18.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-10-3101
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Aktien - eine Alternative zu Mini-Zinsen
Wann:
Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
Nr.:
01-03-3103
Status:
Anmeldung möglich
Baustein zum Glück: Selbstregulation bei Kindern fördern
Wann:
Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-05-3104
Status:
Anmeldung möglich
Speak up: Kommunikative Selbstbehauptung
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Köln
Nr.:
05-06-3106
Status:
Anmeldung möglich
ProfilPASS - Einführungsabend
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Dieburg, Kreishaus Dieburg, Albinistr. 23, Raum 1206, 1. OG
Nr.:
05-06-3104
Status:
Plätze frei
vhs.online: Die Ukraine-Krise und ihre Folgen - Update
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-01-3007
Status:
Anmeldung möglich
Finance Monday: FinTech & InsurTech
Wann:
Mo. 23.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
Nr.:
01-03-3104
Status:
Anmeldung möglich
Roboter im Operationssaal – die besseren Chirurgen?
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Sachsen
Nr.:
01-11-3101
Status:
Keine Anmeldung möglich


Seite 1 von 5
Seiten blättern