Einschränkung unserer Telefonzeiten / Aussetzen des Sprechtages im Bereich Deutsch

Wir sind derzeit nur an den Vormittagen in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr erreichbar. Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per E-Mail mitteilen.

Die Sprechtage im Bereich Deutsch-und Integrationskurse entfällt bis 26.06.2024.

 


Kursleitung an der vhs werden? HOCHinteressant!

Jeder kann etwas besonders gut. Wie wäre es, das eigene Wissen, Talent und Leidenschaft als Kursleitung bei der Volkshochschule mit anderen zu teilen und damit nicht nur etwas dazu zu verdienen, sondern auch jede Menge Anerkennung, Wertschätzung und Inspiration zu bekommen?
Sprechen Sie uns an und erleben Sie das VolksHOCHschulGEFÜHL!
 

Wir suchen Kursleitende für:

- Englisch und Spanisch (vor allem im Westkreis)
- Integrationskurse (mit entsprechender BAMF Zulassung) 

Weitere Infos finden Sie hier.



Programm Frühjahr/Sommer 2024

Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen...

...ist das Jahresthema der Volkshochschulen in Deutschland für 2024. Und das aus gutem Grund: die Herausforderungen in der EU vom Klimawandel bis zur Migrationspolitik sind groß, Entscheidungen aus Straßburg und Brüssel beeinflussen uns längst auch im Alltag und mit der Wahl zum Europäischen Parlament im Juni und der Fußball-EM stehen 2024 gleich zwei Großereignisse ins Haus. Zugleich wächst 
die Zahl der EU-Skeptiker und Kritikerinnen nicht nur in Deutschland immer weiter. Eine wichtige Aufgabe der Volkshochschulen ist es, die komplizierten Zusammenhänge der EU-Politik für alle Bürgerinnen und Bürger verständlich zu machen und sie damit zu befähigen, teilzuhaben und das Projekt Europa mitzugestalten. Dazu planen wir unter anderem eine Podiumsdiskussion mit Keynote zur Europawahl, 
zu der wir Sie schon jetzt sehr herzlich einladen. Aber auch die kulturelle Vielfalt Europas, von der Küche bis zu seinen zahlreichen Sprachen, finden Sie in unserem Programm gespiegelt – und das nicht nur im Themenjahr. Schließlich ist miteinander und voneinander zu lernen unsere Kernkompetenz als Volkshochschule: Lehrkräfte und Teilnehmende gemeinsam, vor Ort im Landkreis oder online auf 
unserer Lernplattform vhs.cloud. 

Unser Kursprogramm für Frühjahr/Sommer 2024 finden Sie hier. Unseren Programmflyer finden Sie hier

 

Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg


Jahresbericht der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg

Der vorliegende Jahresbericht 2023 unserer Volkshochschule bietet sowohl einen Rückblick
auf Vergangenes, eine Bilanz unserer Tätigkeiten, unserer Erfolge sowie Herausforderungen im abgeschlossenen Jahr, als auch einen Ausblick auf das aktuelle Programmjahr 2024.


Newsletter der vhs Darmstadt-Dieburg

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Mit unserem neuen vhs-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der vhs Darmstadt-Dieburg.

Zum Newsletter-Abonnement!


Kursempfehlungen

ab 11.06.2024 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Eppertshausen, Haus der Vereine, (Am Bahnhof) Feldstraße 3
ab 14.06.2024 ,16:00 - 21:00 Uhr. Kursort: vhs-online, Außenstelle vhs Oberland
ab 17.06.2024 ,18:00 - 21:15 Uhr. Kursort: Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
ab 20.06.2024 ,18:15 - 21:30 Uhr. Kursort: Weiterstadt, GU Riedbahn, Gutenbergstraße 30a
ab 03.07.2024 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Dietzenbach, Kreishaus, Werner-Hilpert-Str. 1

Demnächst

ab 11.06.2024 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Eppertshausen, Haus der Vereine, (Am Bahnhof) Feldstraße 3
ab 11.06.2024 ,19:45 - 21:15 Uhr. Kursort: Eppertshausen, Haus der Vereine, (Am Bahnhof) Feldstraße 3
ab 12.06.2024 ,08:30 - 11:45 Uhr. Kursort: Griesheim, SV Croatia, Vereinsheim
ab 13.06.2024 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, (Raum 107) Holzhäuser Weg
ab 13.06.2024 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst