Online-Kurse
Veranstaltung "CyberMonday: Vom Papier zum Pixel: Wie e-Akte und e-Rezept die Versorgung verändern" (Nr. 01-11-5008) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Sie finden in unserem Programm interessante Themen, haben aber keine Zeit oder keine Möglichkeit zu unseren Angeboten vor Ort zu kommen? Dann kommen wir eben zu Ihnen!
Die hier aufgeführten Kurse können Sie von zu Hause aus besuchen. Einige Kurse haben feste Kurszeiten, zu denen Sie sich in einem virtuellen Kursraum mit anderen Teilnehmenden und Kursleitenden treffen. In anderen Kursen können Sie jederzeit lernen und werden von einer Online-Tutorin oder einem Online-Tutor unterstützt. Manche Angebote erfolgen in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Veranstalterin ist jeweils die angegebene vhs, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der vhs Darmstadt-Dieburg an.
Neben unseren reinen Online-Kursen bieten wir hybride Lernformate an. Hybride Lernangebote kombinieren eine Präsenzveranstaltung mit einer virtuellen Veranstaltung. Das Angebot findet gleichzeitig (synchron) mit einer Gruppe von Teilnehmenden in Präsenz vor Ort und einer Gruppe von Teilnehmenden, die online teilnehmen, statt. Die Online-Teilnahme wird durch die Online-Übertragung des Unterrichts (Online-Streaming) ermöglicht.
Keine Sorge! Für diese Formate benötigen Sie keine speziellen Technik-Kenntnisse, es genügt in der Regel ein leistungsfähiger Internetanschluss und ein Kopfhörer bzw. ein Headset mit Mikrofon.
Für die Großzahl der Angebote nutzen wir die vhs.cloud. Bei diesen Kursen finden Sie unter Downloads Informationen und Hilfestellungen.
Bitte informieren Sie sich auch hier über dieses Video: www.youtube.com/watch?v=qogbziVZRuw
Nach der Anmeldung erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen. Falls Sie Ihre Technik vorab testen möchten, steht Ihnen dazu unser Technik-Check zur Verfügung.
Fragen zu diesen Kursen beantworten wir Ihnen gerne. Schreiben Sie an vhs@ladadi.de.
Die hier aufgeführten Kurse können Sie von zu Hause aus besuchen. Einige Kurse haben feste Kurszeiten, zu denen Sie sich in einem virtuellen Kursraum mit anderen Teilnehmenden und Kursleitenden treffen. In anderen Kursen können Sie jederzeit lernen und werden von einer Online-Tutorin oder einem Online-Tutor unterstützt. Manche Angebote erfolgen in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Veranstalterin ist jeweils die angegebene vhs, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der vhs Darmstadt-Dieburg an.
Neben unseren reinen Online-Kursen bieten wir hybride Lernformate an. Hybride Lernangebote kombinieren eine Präsenzveranstaltung mit einer virtuellen Veranstaltung. Das Angebot findet gleichzeitig (synchron) mit einer Gruppe von Teilnehmenden in Präsenz vor Ort und einer Gruppe von Teilnehmenden, die online teilnehmen, statt. Die Online-Teilnahme wird durch die Online-Übertragung des Unterrichts (Online-Streaming) ermöglicht.
Keine Sorge! Für diese Formate benötigen Sie keine speziellen Technik-Kenntnisse, es genügt in der Regel ein leistungsfähiger Internetanschluss und ein Kopfhörer bzw. ein Headset mit Mikrofon.
Für die Großzahl der Angebote nutzen wir die vhs.cloud. Bei diesen Kursen finden Sie unter Downloads Informationen und Hilfestellungen.
Bitte informieren Sie sich auch hier über dieses Video: www.youtube.com/watch?v=qogbziVZRuw
Nach der Anmeldung erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen. Falls Sie Ihre Technik vorab testen möchten, steht Ihnen dazu unser Technik-Check zur Verfügung.
Fragen zu diesen Kursen beantworten wir Ihnen gerne. Schreiben Sie an vhs@ladadi.de.
Online-Kurse
Sie finden in unserem Programm interessante Themen, haben aber keine Zeit oder keine Möglichkeit zu unseren Angeboten vor Ort zu kommen? Dann kommen wir eben zu Ihnen!
Die hier aufgeführten Kurse können Sie von zu Hause aus besuchen. Einige Kurse haben feste Kurszeiten, zu denen Sie sich in einem virtuellen Kursraum mit anderen Teilnehmenden und Kursleitenden treffen. In anderen Kursen können Sie jederzeit lernen und werden von einer Online-Tutorin oder einem Online-Tutor unterstützt. Manche Angebote erfolgen in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Veranstalterin ist jeweils die angegebene vhs, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der vhs Darmstadt-Dieburg an.
Neben unseren reinen Online-Kursen bieten wir hybride Lernformate an. Hybride Lernangebote kombinieren eine Präsenzveranstaltung mit einer virtuellen Veranstaltung. Das Angebot findet gleichzeitig (synchron) mit einer Gruppe von Teilnehmenden in Präsenz vor Ort und einer Gruppe von Teilnehmenden, die online teilnehmen, statt. Die Online-Teilnahme wird durch die Online-Übertragung des Unterrichts (Online-Streaming) ermöglicht.
Keine Sorge! Für diese Formate benötigen Sie keine speziellen Technik-Kenntnisse, es genügt in der Regel ein leistungsfähiger Internetanschluss und ein Kopfhörer bzw. ein Headset mit Mikrofon.
Für die Großzahl der Angebote nutzen wir die vhs.cloud. Bei diesen Kursen finden Sie unter Downloads Informationen und Hilfestellungen.
Bitte informieren Sie sich auch hier über dieses Video: www.youtube.com/watch?v=qogbziVZRuw
Nach der Anmeldung erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen. Falls Sie Ihre Technik vorab testen möchten, steht Ihnen dazu unser Technik-Check zur Verfügung.
Fragen zu diesen Kursen beantworten wir Ihnen gerne. Schreiben Sie an vhs@ladadi.de.
Die hier aufgeführten Kurse können Sie von zu Hause aus besuchen. Einige Kurse haben feste Kurszeiten, zu denen Sie sich in einem virtuellen Kursraum mit anderen Teilnehmenden und Kursleitenden treffen. In anderen Kursen können Sie jederzeit lernen und werden von einer Online-Tutorin oder einem Online-Tutor unterstützt. Manche Angebote erfolgen in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Veranstalterin ist jeweils die angegebene vhs, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der vhs Darmstadt-Dieburg an.
Neben unseren reinen Online-Kursen bieten wir hybride Lernformate an. Hybride Lernangebote kombinieren eine Präsenzveranstaltung mit einer virtuellen Veranstaltung. Das Angebot findet gleichzeitig (synchron) mit einer Gruppe von Teilnehmenden in Präsenz vor Ort und einer Gruppe von Teilnehmenden, die online teilnehmen, statt. Die Online-Teilnahme wird durch die Online-Übertragung des Unterrichts (Online-Streaming) ermöglicht.
Keine Sorge! Für diese Formate benötigen Sie keine speziellen Technik-Kenntnisse, es genügt in der Regel ein leistungsfähiger Internetanschluss und ein Kopfhörer bzw. ein Headset mit Mikrofon.
Für die Großzahl der Angebote nutzen wir die vhs.cloud. Bei diesen Kursen finden Sie unter Downloads Informationen und Hilfestellungen.
Bitte informieren Sie sich auch hier über dieses Video: www.youtube.com/watch?v=qogbziVZRuw
Nach der Anmeldung erhalten Sie detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen. Falls Sie Ihre Technik vorab testen möchten, steht Ihnen dazu unser Technik-Check zur Verfügung.
Fragen zu diesen Kursen beantworten wir Ihnen gerne. Schreiben Sie an vhs@ladadi.de.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Französisch A2 - Wiederholen und festigen - KOS |
Wann:
Sa. 11.01.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, KOS
|
Nr.:
04-08-5014
|
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Hanau.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! |
Englisch C1 online |
Wann:
Do. 13.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
04-06-5013
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Altgriechisch online am Samstag - Fortsetzung |
Wann:
Sa. 15.02.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
04-12-5003
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Neugriechisch A1 online am Samstag - geringe Vorkenntnisse |
Wann:
Sa. 15.02.2025, 12.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
04-12-5001
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Neugriechisch A2 online am Donnerstag |
Wann:
Do. 27.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
04-12-5002
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Online-Kurs: Schwedisch A1 Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse - KOS |
Wann:
So. 02.03.2025, 12.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, KOS
|
Nr.:
04-20-5001
|
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vh Ulm.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! |
Finanzbuchführung (1) - Xpert-LernNetz |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
05-04-5002
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Bilanzierung - Xpert LernNetz |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
05-04-5005
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Controlling - Xpert LernNetz |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
05-04-5007
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Betriebliche Steuerpraxis- Xpert-LernNetz |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
05-04-5008
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Personalwirtschaft - Xpert LernNetz |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
05-04-5012
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Dänisch A2 online |
Wann:
Do. 13.03.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
04-03-5001
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Spanisch A1 ohne Vorkenntnisse online |
Wann:
Do. 27.03.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
04-22-5005
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Polnisch als Herkunftssprache - KOS |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, KOS
|
Nr.:
04-17-5003
|
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Frankfurt a.M..
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! |
Thailändisch A 1.1 - Fit für die Reise - KOS |
Wann:
Di. 29.04.2025, 20.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, KOS
|
Nr.:
04-26-5003
|
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Hanau.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! |
Russisch als Herkunftssprache - KOS |
Wann:
Di. 13.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, KOS
|
Nr.:
04-19-5002
|
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Frankfurt a.M..
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! |
Selbstinstallation (DIY) von Photovoltaik-Anlagen |
Wann:
Di. 20.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Straubing
|
Nr.:
01-04-5006
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
vhs.online: Italienisch intensiv - Aussprache |
Wann:
Fr. 23.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland
|
Nr.:
04-09-5022
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Norwegisch für die Reise! Wochenendkurs - KOS |
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, KOS
|
Nr.:
04-15-5001
|
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Marburg.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! |
Slawische Kulturtage - KOS |
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, KOS
|
Nr.:
04-26-5002
|
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Frankfurt a.M..
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier! |
vhs.online: Japan im Zweiten Weltkrieg |
Wann:
Di. 27.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Oberland
|
Nr.:
01-01-5007
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Windelfrei. Was unsere Babys alles können! |
Wann:
Fr. 30.05.2025, 9.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-05-5015
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Canva: Grafikdesign und Bildkomposition |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
02-11-5013
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kinder spielend fördern: Ein Wegweiser zur Schulfähigkeit - NEU |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-05-5016
|
Status:
Anmeldung möglich
|
CyberMonday: Der CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebensstils |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
01-11-5009
|
Status:
Anmeldung möglich
|