Gesundheitsbildung und Prävention
Gesundheitsbildung und Prävention
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Wir bitten um Beachtung! Die Teilnahme an Kursen der Gesundheitsbildung erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.
Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen unsicher sind, ob ein Kurs für Sie geeignet ist, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ärztin /Ihrem Arzt. Eine Kursteilnahme ersetzt keine Therapie.

Gesundheitsbildung und Prävention

VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Wir bitten um Beachtung! Die Teilnahme an Kursen der Gesundheitsbildung erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko.
Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen unsicher sind, ob ein Kurs für Sie geeignet ist, informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Ärztin /Ihrem Arzt. Eine Kursteilnahme ersetzt keine Therapie.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Hatha-Yoga
Wann:
Do. 15.06.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Groß-Umstadt, OT Klein-Umstadt, Wendelinusschule, Weidweg 12
Nr.:
03-01-3010
Status:
Keine Anmeldung möglich
Waldbaden- Entschleunigung und Stressbewältigung in der Natur
Wann:
Fr. 16.06.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Treffpunkt: Natur-Parkplatz am Spießfeld
Nr.:
03-02-3033
Status:
Plätze frei
Qigong für Wirbelsäule und Gelenke/Chan Mi Qigong
Wann:
So. 18.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule
Nr.:
03-02-3007
Status:
Plätze frei
Streetfood Thailand Teil 2 - Die Garküchen Isan-Stil
Wann:
Do. 22.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Roßdorf, Justin-Wagner-Schule, Odenwaldring 3-5
Nr.:
03-05-3042
Status:
Plätze frei
Back to the roots: mRNA-Technologie in der Krebstherapie
Wann:
Do. 22.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
Nr.:
03-03-3001
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden- Entschleunigung und Stressbewältigung in der Natur
Wann:
Sa. 24.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Dieburg, Treffpunkt: Natur-Parkplatz am Spießfeld
Nr.:
03-02-3032
Status:
Plätze frei
Tu Dir gut! - BU
Wann:
Mo. 26.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal
Nr.:
03-01-2102
Status:
Keine Anmeldung möglich
So schmeckt der Sound des vegetarischen Sommers...
Wann:
Di. 27.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Roßdorf, Justin-Wagner-Schule, Odenwaldring 3-5
Nr.:
03-05-3013
Status:
Plätze frei
Mit Herz-Qigong gut durch die Sommerhitze
Wann:
So. 02.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule
Nr.:
03-02-3012
Status:
Plätze frei
Vamos a la playa - Spanische Küche
Wann:
Di. 04.07.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Roßdorf, Justin-Wagner-Schule, Odenwaldring 3-5
Nr.:
03-05-3026
Status:
Anmeldung möglich
Qigong für psychisches Wohlbefinden
Wann:
So. 16.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 15 - Grundschule
Nr.:
03-02-3009
Status:
Plätze frei
"Der Schütze krümmt den Bogen, der Weise formt sich selbst" BU
Wann:
Mo. 28.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Groß-Umstadt, OT Klein-Umstadt, Wendelinusschule, Weidweg 12
Nr.:
03-01-3052
Status:
Anmeldung möglich