Gesundheitsbildung und Prävention Ernährungsbildung und Kochen
Gesundheitsbildung und Prävention Ernährungsbildung und Kochen
Ernährung bewegt sich zwischen den Spannungsfeldern Gesundheit - Genuss - Gemeinschaft. Sie ist heute ein Mix aus traditionellen-regionalen Gewohnheiten, Einflüssen fremder Esskulturen und dem Zeitgeist. Gleichzeitig ist "Kochen" eine Kulturtechnik.
Die VHS will mit ihren Kursangeboten einen Beitrag zur Alltagskultur leisten. Der Schwerpunkt der Kurse liegt auf den konkreten küchen-praktischen Anregungen, die jeweils mit Hintergrundinformationen zu Lebensmitteln und Verarbeitungstechniken verbunden werden.

Ernährungsbildung und Kochen

Ernährung bewegt sich zwischen den Spannungsfeldern Gesundheit - Genuss - Gemeinschaft. Sie ist heute ein Mix aus traditionellen-regionalen Gewohnheiten, Einflüssen fremder Esskulturen und dem Zeitgeist. Gleichzeitig ist "Kochen" eine Kulturtechnik.
Die VHS will mit ihren Kursangeboten einen Beitrag zur Alltagskultur leisten. Der Schwerpunkt der Kurse liegt auf den konkreten küchen-praktischen Anregungen, die jeweils mit Hintergrundinformationen zu Lebensmitteln und Verarbeitungstechniken verbunden werden.

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Pinchos - kleine Häppchen
Wann:
Di. 01.04.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg
Nr.:
03-05-5013
Status:
Keine Anmeldung möglich
Pilzwissen von Anfang an – praktische Einführung in die Pilzkunde
Wann:
Sa. 12.04.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Roßdorf, Bürgerzentrum Neue Schule, Konferenzraum 1
Nr.:
03-03-5080
Status:
fast ausgebucht
Vegetarische Frühlingsküche
Wann:
Di. 22.04.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, (Raum H 105) Holzhäuser Weg
Nr.:
03-05-5014
Status:
Anmeldung möglich
Same same, but different - a culinary journey from North India to Sri Lanka
Wann:
Do. 24.04.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Roßdorf, Justin-Wagner-Schule, Schulküche, Odenwaldring 3-5
Nr.:
03-05-5002
Status:
Plätze frei
Pilzexkursion durch den Frühlingswald
Wann:
Fr. 09.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz an der B449 zw. Darmstadt und Trautheim
Nr.:
03-05-5018
Status:
Plätze frei
Hessische Tapas - Köstlichkeiten im Mini-Look
Wann:
Di. 20.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Babenhausen, Joachim-Schumann-Schule, Schulküche
Nr.:
03-05-5010
Status:
Anmeldung möglich
Indigene Küche Nordamerikas
Wann:
Di. 03.06.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg
Nr.:
03-05-5008
Status:
Anmeldung möglich
Die gesunde Brotbox
Wann:
Sa. 21.06.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg
Nr.:
07-00-5012
Status:
Plätze frei
Mallorquinischer Kochabend
Wann:
Di. 01.07.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Babenhausen, Joachim-Schumann-Schule, Schulküche
Nr.:
03-05-5015
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Grundprinzipien des Kochens: Schneidetechnik, Textur und Farbe, Aroma-Dreieck
Wann:
Do. 03.07.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Roßdorf, Justin-Wagner-Schule, Schulküche, Odenwaldring 3-5
Nr.:
03-05-5005
Status:
Plätze frei