
Unsere Termine für den Einbürgerungstest sind bis einschließlich August 2025 bereits ausgebucht.
Am 30.07.2025 können Sie sich selbst einen Platz für unsere Prüfungen im September buchen. Wir empfehlen Ihnen schnell zu sein, da die Plätze häufig bereits in der Nacht ausgebucht sind.
Sie können den Einbürgerungstest auch bei anderen Kursträgern absolvieren. Hier finden Sie eine Übersicht.
Einbürgerungstest
Informationen zu Prüfungen für die Einbürgerung
Dieser Test wird für eine Einbürgerung vorausgesetzt. Mit diesem Test müssen Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und
der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen und über Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau B1 verfügen.Die vhs führt diesen Test im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) durch.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 Euro.
In der Prüfung erhalten Sie 30 allgemeine Fragen und 3 Fragen zum Bundesland (Hessen). Um den Einbürgerungstest zu bestehen, müssen 17 Fragen richtig beantwortet werden. In den Orientierungskursen können Sie sich auf die Inhalte und Prüfungsfragen vorbereiten.
Die Fragen finden Sie unter: Bamf.de
Wichtiger Hinweis: Die vhs kann keine rechtsverbindlichen Auskünfte geben, welche Prüfung Sie benötigen. Bitte nehmen Sie unbedingt vor der Anmeldung Kontakt mit der Stelle auf, bei der Sie Ihren Antrag gestellt haben und fragen dort nach, welche Prüfung sie absolvieren sollen. Personen, die in Deutschland zur Schule gegangen sind oder einen deutschen Berufsabschluss haben, können unter Umständen von der Teilnahme befreit werden. Fragen Sie dazu bitte beim Regierungspräsidium Darmstadt nach.
Achtung: Bitte melden Sie sich nur zu einem Termin an! Sie erhalten von uns mit der Sendebestätigung den Teilnehmerbogen. Diesen müssen Sie uns ausgefüllt zurück senden, erst dann ist die Anmeldung verbindlich. Etwa zwei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie die Einladung sowie die Rechnung.
Aktuell gibt es keine keine Kurse im Fachbereich Einbürgerungstest.