Kursdetails

Derzeit sind alle Termine für den Einbürgerungstest ausgebucht!

Aktuell sind alle Termine für den Einbürgerungstest ausgebucht.

Der nächste Testtermin wird im September 2025 stattfinden. Die Anmeldung dafür ist ab dem 30. Juli 2025 ausschließlich online möglich.

Bitte beachten Sie: Der Termin wird in der Nacht zwischen 00:00 und 01:00 Uhr freigeschaltet und ist dann buchbar. Da die Plätze sehr schnell vergeben sind, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.

Frühere Termine können wir leider nicht anbieten, und es gibt bei uns keine Warteliste.

Alternativ können Sie sich auch bei anderen Volkshochschulen/Trägern nach freien Testterminen erkundigen. Eine Übersicht finden Sie hier.

Kursdetails

05-01-5020 Recherche mit KI: Wie finde ich die richtigen Informationen?

Workshop: Was ChatGPT, Perplexity.AI und andere Tools können


Geht es um das Thema künstliche Intelligenz, sprechen alle von ChatGPT. Doch ausgerechnet, wenn es darum geht, verlässliche Informationen im Internet zu finden, stößt man mit diesem Tool schnell an seine Grenzen. In diesem Workshop erfahren Sie, welche anderen KI-Tools es gibt, und welche Vorteile diese bei der Online-Recherche bieten. In kurzen Übungen lernen Sie die Tools besser kennen. Sie werden außerdem die Vorteile von KI-Apps auf dem Smartphone kennenlernen, Fotos analysieren und ein Gespräch mit einem KI-Chatbot führen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bereit sein, sich bei unterschiedlichen Tools zu registrieren. Dazu gehören mindestens Perplexity.AI und der Microsoft Copilot in der Suchmaschine Bing. Hier funktioniert die Anmeldung über die Daten des Microsoftkontos.


Über die Dozentin: Bettina Blaß arbeitet seit über 25 Jahren als Journalistin, Trainerin und Buchautorin. Seit 2002 ist sie Freiberuflerin. Sie schreibt über private Finanzen für Print- und Onlinemedien und gibt Seminare rund um das Thema Internet und KI für Unternehmen und bei unterschiedlichen Bildungsträgern, hauptsächlich in der Medienbranche.


Es handelt sich um eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Köln. Abweichend von unseren Stornierungsbedingungen, ist die kostenfreie Abmeldung bei dieser Veranstaltung nicht möglich. Bei Abmeldungen bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird ein Stornierungsentgelt von 5,00 € erhoben (siehe Entgelt- und Benutzerordnung der vhs Köln), danach fallen 20% der Kursgebühr an.


Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse erfüllen.


Kursort

vhs-online

Online-Angebot Ihrer VHS in Kooperation

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Google-Maps Karte von vhs-online in neuem Fenster öffnen


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.07.2025
Uhrzeit:
16:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Online-Angebot Ihrer VHS in Kooperation, vhs-online, Außenstelle vhs Köln