Bildungsberatung

- persönlich - vertraulich – kostenfrei - trägerneutral - online -

 

Neue Wege im Berufsleben oder die richtige Weiterbildung finden, Hilfe bei Bewerbungsvorhaben
oder Unterstützung beim Wiedereinstieg – die Bildungsberatung hilft und macht Mut.

Ratsuchende werden unterstützt bei folgenden Themen:

• Entwicklung von persönlichen Perspektiven im Job
• Orientierung beim beruflichen Wiedereinstieg
• Neue Wege in der Berufslaufbahn finden
• Bewerbungsvorhaben
• Geeignete Bildungsangebote finden für Weiterbildungen,Fortbildungen oder Umschulungen
• Möglichkeiten der Finanzierung von Aus- und Weiterbildung
• Nach- und Anpassungsqualifizierung für ein neues Berufsfeld
• Fragen zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse
• Grundbildung
• Persönliche Stärken und Fähigkeiten erkennen und nutzen

 

Beratungsmethoden
Coaching – Systemische Beratung – personenzentrierte Gesprächsführung –
Kompetenzfeststellung, z. B. mit dem ProfilPASS.

Aufsuchende Bildungsberatung für Migrantinnen und Migranten
Sie wollen in Deutschland leben und arbeiten. Sie haben Fragen dazu. Gemeinsam besprechen wir, welcher Weg für Sie passt.

Beratung auf Deutsch oder Englisch
Wenn Sie diese Sprachen nicht sprechen, bringen Sie bitte eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher mit.

Die Beraterinnen kommen zu Ihnen
Sie sind auf Anfrage zu verschiedenen Zeiten in unterschiedlichen Städten und Gemeinden des Landkreises unterwegs.

Gruppenberatungen
Gerne kommen wir in Ihre Einrichtung und beraten kleine Gruppen zu speziellen Themen nach Absprache.

• Wiedereinstieg ins Berufsleben
• Neuorientierung im beruflichen Kontext
• Weiterbildungsmöglichkeiten zum Einstieg in den Job

 

Information und Terminabsprachen:

Weitere Informationen zur Bildungsberatung erhalten Sie auf den Seiten des Hessencampus, unter 06151 / 881-2311 oder schreiben Sie uns an hessencampus-dadi(at)ladadi.de.

Englisch C1 - Lernziele

Am Ende dieser Stufe können Sie längeren Reden und Gesprächen mit komplizierten Zusammenhängen folgen, lange und komplexe Sach- und literarische Texte, Fachartikel und lange technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht in Beziehung zu Ihrem Spezialgebiet stehen. Sie können sich fast mühelos spontan und fließend ausdrücken, die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben und in der Ausbildung angemessen und präzise anwenden. Sie können sich schriftlich klar und präzise ausdrücken, Texte über komplexe Sachverhalte verfassen und den für den Leser angemessenen Stil wählen.
Für die einzelnen Lernstufen benötigen Sie im Durchschnitt mindestens 90 bis 135 Unterrichtseinheiten (3 bis 5 Semesterkurse).

Bitte beachten Sie die Hinweise auf unseren Beratungsseiten


Englisch - C1 Ausbaustufe

Englisch C1 - Lernziele

Am Ende dieser Stufe können Sie längeren Reden und Gesprächen mit komplizierten Zusammenhängen folgen, lange und komplexe Sach- und literarische Texte, Fachartikel und lange technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht in Beziehung zu Ihrem Spezialgebiet stehen. Sie können sich fast mühelos spontan und fließend ausdrücken, die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben und in der Ausbildung angemessen und präzise anwenden. Sie können sich schriftlich klar und präzise ausdrücken, Texte über komplexe Sachverhalte verfassen und den für den Leser angemessenen Stil wählen.
Für die einzelnen Lernstufen benötigen Sie im Durchschnitt mindestens 90 bis 135 Unterrichtseinheiten (3 bis 5 Semesterkurse).

Bitte beachten Sie die Hinweise auf unseren Beratungsseiten


Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Englisch C1 online
Wann:
Do. 21.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
Nr.:
04-06-4019
Status:
Keine Anmeldung möglich