Weiterbildungsförderung
Folgende Möglichkeiten gibt es, einen Kursbesuch bei der Volkshochschule finanziell zu fördern
Bildungsgutschein
Die VHS Darmstadt-Dieburg ist nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZAV) als Träger zur Annahme von Bildungsgutscheinen berechtigt.
Bezieher von ALG I und II-Geldern, aber auch Leistungsempfänger nach KUG (Kurzarbeitsgeld) und WeGebAU (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) können von der Bundesagentur für Arbeit oder der Kreisagentur für Beschäftigung ausgestellte Bildungsgutscheine bei der VHS einlösen. Vorausgesetzt, dass der betreffende Fallmanager oder der Arbeitgeberservice berufsbezogene Veranstaltungen der VHS als vermittlungsfördernde Weiterbildungsmaßnahmen empfiehlt.
Zulassungsdokument
Für Informationen und Beratung zu Bezugsbedingungen und Qualifizierungsmöglichkeiten steht das Team der VHS zur Verfügung: Telefon 06151 / 881-2301 oder vhs@ladadi.de
Bildungsprämie
Das Programm ist zum 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden keine neuen Gutscheine mehr ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass die Gutscheine eine Gültigkeitsdauer von 6 Monaten nach Ausgabe haben. Prämiengutscheine konnten daher bis spätestens Juni 2022 eingesetzt werden.