Kulturelle Bildung und kreative Gestaltung
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung und kreative Gestaltung
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Selbst nähen - individuell gestalten |
Wann:
Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Reinheim, Dr.-Kurt-Schumacher-Schule, Freiherr-v.-Stein-Straße 1
|
Nr.:
02-09-3001
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Liederzauber im Jahreskreis der Natur: Winter/Frühling |
Wann:
Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Seeheim-Jugenheim, OT Ober-Beerbach, Gemeindehaus ev. Kirche
|
Nr.:
02-13-3002
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Selbst nähen - individuell gestalten |
Wann:
Mi. 01.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
|
Nr.:
02-09-3002
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Info: "Der Weg zur klaren Bildaussage" |
Wann:
Di. 07.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3008
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Affinity Publisher - Modul I |
Wann:
Fr. 10.03.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3045
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Affinity Designer - Modul I |
Wann:
Sa. 11.03.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3047
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Acrylic Pouring - außergewöhnliche Kunstwerke mit Acrylfarben |
Wann:
Sa. 11.03.2023, 11.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Holzhäuser Weg
|
Nr.:
02-02-3003
|
Status:
Plätze frei
|
Affinity Photo - Modul I |
Wann:
Sa. 11.03.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3031
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zentangle - Meditatives Malen zum Abschalten vom Alltagsstress |
Wann:
Mi. 15.03.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Holzhäuser Weg
|
Nr.:
03-01-3042
|
Status:
Plätze frei
|
Adobe Photoshop (2023) - Modul I |
Wann:
Do. 16.03.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3021
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Adobe Photoshop (2023) - Modul II |
Wann:
Fr. 17.03.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3022
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Adobe InDesign (2023) - Modul I |
Wann:
Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3041
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Frühlings- oder Osterkränze gestalten - schlicht und puristisch |
Wann:
Sa. 18.03.2023, 10.30 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule (Schulküche), Holzhäuser Weg
|
Nr.:
02-10-3003
|
Status:
Plätze frei
|
Adobe Illustrator (2023) - Modul I |
Wann:
Sa. 18.03.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3043
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Gekonnt in Schwarzweiß fotografieren |
Wann:
Mo. 20.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3001
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Lernen durch Bildbesprechung |
Wann:
Mi. 22.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3003
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Adobe Photoshop (2023) - Modul III |
Wann:
Do. 23.03.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3023
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Adobe Photoshop (2023) - Modul IV |
Wann:
Fr. 24.03.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3024
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Adobe InDesign (2023) - Modul II |
Wann:
Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3042
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Adobe Illustrator (2023) - Modul II |
Wann:
Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3044
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Gekonnt in Schwarzweiß entwickeln |
Wann:
Mo. 27.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3002
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Kunstanalyse für Künstler und Kunstinteressierte: Max Liebermann |
Wann:
Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-06-3001
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Liebe in der Musik - Vortragsreihe (1) |
Wann:
Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-12-3001
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Affinity Publisher - Modul II |
Wann:
Fr. 21.04.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3046
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Affinity Designer - Modul II |
Wann:
Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-11-3048
|
Status:
Anmeldung möglich
|