Kulturelle Bildung und kreative Gestaltung
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: Wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten. Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.
Im Rahmen von Vorträgen und Kursen (in Präsenzform oder online) entdecken Sie den kulturellen Reichtum der Welt und Ihrer Region. In praktischen Angeboten zu Malerei, zur bildenden Kunst und im kunsthandwerklichen Bereich können Sie Ihre gestalterischen Talente aufspüren und sie unter professioneller Anleitung weiterentwickeln. Auch beim gemeinsamen Musizieren und Tanzen wird Kunst als Ausdrucksform erfahren. Dabei werden digitale Vermittlungs-, Darstellungs- und Ausdrucksformen mehr und mehr miteinbezogen und erprobt.
VHS-Kurse vermitteln kreative, kommunikative und soziale Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind. Durch ihre vielfältigen Angebote ist die Volkshochschule letztendlich selbst ein unverwechselbarer kultureller und interkultureller Ort.
Im Rahmen von Vorträgen und Kursen (in Präsenzform oder online) entdecken Sie den kulturellen Reichtum der Welt und Ihrer Region. In praktischen Angeboten zu Malerei, zur bildenden Kunst und im kunsthandwerklichen Bereich können Sie Ihre gestalterischen Talente aufspüren und sie unter professioneller Anleitung weiterentwickeln. Auch beim gemeinsamen Musizieren und Tanzen wird Kunst als Ausdrucksform erfahren. Dabei werden digitale Vermittlungs-, Darstellungs- und Ausdrucksformen mehr und mehr miteinbezogen und erprobt.
VHS-Kurse vermitteln kreative, kommunikative und soziale Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind. Durch ihre vielfältigen Angebote ist die Volkshochschule letztendlich selbst ein unverwechselbarer kultureller und interkultureller Ort.
Kulturelle Bildung und kreative Gestaltung
Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: Wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten. Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.
Im Rahmen von Vorträgen und Kursen (in Präsenzform oder online) entdecken Sie den kulturellen Reichtum der Welt und Ihrer Region. In praktischen Angeboten zu Malerei, zur bildenden Kunst und im kunsthandwerklichen Bereich können Sie Ihre gestalterischen Talente aufspüren und sie unter professioneller Anleitung weiterentwickeln. Auch beim gemeinsamen Musizieren und Tanzen wird Kunst als Ausdrucksform erfahren. Dabei werden digitale Vermittlungs-, Darstellungs- und Ausdrucksformen mehr und mehr miteinbezogen und erprobt.
VHS-Kurse vermitteln kreative, kommunikative und soziale Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind. Durch ihre vielfältigen Angebote ist die Volkshochschule letztendlich selbst ein unverwechselbarer kultureller und interkultureller Ort.
Im Rahmen von Vorträgen und Kursen (in Präsenzform oder online) entdecken Sie den kulturellen Reichtum der Welt und Ihrer Region. In praktischen Angeboten zu Malerei, zur bildenden Kunst und im kunsthandwerklichen Bereich können Sie Ihre gestalterischen Talente aufspüren und sie unter professioneller Anleitung weiterentwickeln. Auch beim gemeinsamen Musizieren und Tanzen wird Kunst als Ausdrucksform erfahren. Dabei werden digitale Vermittlungs-, Darstellungs- und Ausdrucksformen mehr und mehr miteinbezogen und erprobt.
VHS-Kurse vermitteln kreative, kommunikative und soziale Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind. Durch ihre vielfältigen Angebote ist die Volkshochschule letztendlich selbst ein unverwechselbarer kultureller und interkultureller Ort.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Bildbearbeitung online |
Wann:
Do. 01.09.2022, 0.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
05-01-2159
|
Status:
Anmeldung möglich
|
90 Minuten IT - vhs.cloud - Registrierung und Nutzen |
Wann:
Fr. 02.09.2022, 12.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|
Nr.:
05-01-2040
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Figürliches Gestalten mit Ton |
Wann:
Mo. 12.09.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
Mühltal, Wackerfabrik, Shedhalle (Geb. f), Ober-Ramstädter Str. 96
|
Nr.:
02-08-2111
|
Status:
Plätze frei
|
Salsa - Abendkurs für Einsteiger |
Wann:
Mo. 12.09.2022, 18.30 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal
|
Nr.:
02-05-2103
|
Status:
Plätze frei
|
Discofox - Abendkurs für Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 12.09.2022, 20.15 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Bürgerhaus "Sonne", Eduard-Schmidt-Saal
|
Nr.:
02-05-2133
|
Status:
Plätze frei
|
Klassisches Ballett für Erwachsene |
Wann:
Di. 13.09.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
|
Nr.:
02-05-2141
|
Status:
Plätze frei
|
Lesekreis Lebensfragen |
Wann:
Sa. 17.09.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Griesheim, Gerh.-Hauptmann-Schule, Geb. N, Goethestraße 99
|
Nr.:
02-02-2101
|
Status:
Plätze frei
|
Meine digitale Kamera besser verstehen |
Wann:
Sa. 17.09.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
|
Nr.:
02-11-2103
|
Status:
Plätze frei
|
Acrylic Pouring - außergewöhnliche Kunstwerke mit Acrylfarben |
Wann:
Sa. 17.09.2022, 11.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landrat-Gruber-Schule, Gebäude C, Holzhäuser Weg
|
Nr.:
02-07-2131
|
Status:
Plätze frei
|
Discofox I |
Wann:
Sa. 17.09.2022, 15.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
|
Nr.:
02-05-2131
|
Status:
Plätze frei
|
Ballett für Erwachsene - Anfänger |
Wann:
Do. 22.09.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Münster, OT Altheim, Gustav-Schoeltzke-Haus, Hauptstr. 18
|
Nr.:
02-05-2142
|
Status:
Plätze frei
|
Mundharmonika - Bluesharp-Workshop für Einsteiger |
Wann:
Fr. 23.09.2022, 17.30 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Alte Gutenbergschule, "Aula", Am Wall 34
|
Nr.:
02-13-2102
|
Status:
Plätze frei
|
Tango Argentino I |
Wann:
Sa. 24.09.2022, 15.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
|
Nr.:
02-05-2111
|
Status:
Plätze frei
|
Digitale Bildbearbeitung |
Wann:
So. 25.09.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
|
Nr.:
02-11-2111
|
Status:
Plätze frei
|
90 Minuten IT - Virtuelle Räume - Wie komme ich rein und bewege mich in ihnen? |
Wann:
Mo. 26.09.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|
Nr.:
05-01-2130
|
Status:
Anmeldung möglich
|
90 Minuten IT - vhs.cloud - Registrierung und Nutzen |
Wann:
Di. 27.09.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|
Nr.:
05-01-2133
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ausstellung der Dieburger Künstlerin Edith Kaiser |
Wann:
Do. 29.09.2022, 8.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Flure im BT 1
|
Nr.:
01-01-2140
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Fotospaziergang am Gernsheimer Hafen |
Wann:
So. 09.10.2022, 13.00 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
|
Nr.:
02-11-2104
|
Status:
Plätze frei
|
Handlettering für Anfänger - Die Kunst der schönen Buchstaben |
Wann:
Di. 11.10.2022, 10.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1108, EG
|
Nr.:
02-07-2121
|
Status:
Plätze frei
|
Porträtzeichnen - Glaube dem, was du siehst! |
Wann:
Di. 11.10.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
Seeheim-Jugenheim, Schuldorf Bergstraße, Gebäude 12
|
Nr.:
02-07-2101
|
Status:
Plätze frei
|
Lyrik und Musik - Vortragsreihe - 1: Gregorianischer Choral |
Wann:
Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs SüdOst
|
Nr.:
02-12-2101
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Konzertfotografie |
Wann:
Di. 11.10.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Alsbach-Hähnlein, Melibokusschule, Benno-Elkan-Allee 1
|
Nr.:
02-11-2102
|
Status:
Plätze frei
|
Vielfalt im Bilderbuch entdecken- mit dem Anti Bias Ansatz. (Online) |
Wann:
Mi. 12.10.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
01-05-2101
|
Status:
Plätze frei
|
Jane Austen Buchclub |
Wann:
Mi. 12.10.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-online, Außenstelle vhs Darmstadt-Dieburg
|
Nr.:
02-02-2102
|
Status:
Plätze frei
|
Salsa I |
Wann:
Sa. 15.10.2022, 15.00 Uhr
|
Wo:
Dieburg, Landratsamt, Albinistr. 23, Raum 1207, 1. OG
|
Nr.:
02-05-2101
|
Status:
Plätze frei
|